Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB PrimeGear ZX0 Bedienungsanleitung Seite 69

Lösungen für die energieverteilung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PrimeGear ZX0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. GEBÄUDEPLANUNG
Abb. 11.2.2.3: Freiaufstellung, Beispiel für eine einreihige Aufstellung (Draufsicht, Maße in mm)
50(
(
)
5
(
)
5
> 100
Abb. 11.2.2.4: Freiaufstellung, Beispiel für zweireihige Aufstellung (Draufsicht, Maße in mm)
(
5
(
5
)
(
5
)
> 100
1) Endkassette
2) Empfohlene Mindesttürhöhe: 2.550 mm.
3) Bedingungen für einen Mindestabstand von 800 mm vor der Anlage: 1. Die Türen der Niederspannungsräume schließen
in Richtung des Notausgangs. 2. Es werden keine Türfeststeller verwendet (siehe auch IEC 61936). Für den Einbau eines
Schaltfeldes in eine bestehende Reihe ist ein Mindestabstand von 1.500 mm vor dem Schaltfeld erforderlich.
4) Bedingungen für einen Mindestabstand von 1.200 mm zwischen den Anlagenblöcken: 1. Die Türen der Niederspannungsräume
schließen in Richtung des Notausgangs. 2. Es werden keine Türfeststeller verwendet (siehe auch IEC 61936).
Für den Einbau von Schaltfeldern in eine bestehende Reihe ist ein Mindestabstand von 1.500 mm zwischen den Anlagenblöcken erforderlich.
Sind an beiden Enden der Anlage Fluchtwege vorgesehen, empfehlen wir einen Mindestabstand von 1.700 mm zwischen den Anlagenblöcken.
Zur Ermittlung der bedienseitigen Breite zwischen den Feldblöcken sind die erforderliche Türbreite des Schaltanlagenraumes
und der im Abschnitt „Gefahrenbereich bei Druckentlastung nach außen" definierte Bereich zu beachten.
5) Beachten Sie die IEC 61936 hinsichtlich der Notwendigkeit, ab einer bestimmten Anlagenlänge
an beiden Enden der Anlage Fluchtwege und Notausgänge vorzusehen.
)
1
Bedienseite
50(
1
)
)
Bedienseite
50(
)
> 800
1
(
2
)
max. Feldbreite + 200
50(
1
)
(
2
)
> 800
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis