Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Audioprobleme - Pioneer VSX-1025-K Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VSX-1025-K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Symptom
Vom Subwoofer wird kein Ton
ausgegeben.
Ein Lautsprecher gibt keinen
Ton aus.
Über analoge Komponenten
erfolgt eine Tonausgabe, aber
nicht über digitale
Komponenten (DVD, LD, CD-
ROM usw.).
Es wird kein Ton ausgegeben,
oder ein Störgeräusch wird
ausgegeben, wenn Dolby
Digital-/DTS-Software
wiedergegeben wird.
Es wird kein Ton ausgegeben,
wenn das Home Menu in
Verwendung ist.

Weitere Audioprobleme

Symptom
Während der Wiedergabe ist
ein Lautsprecher-Schaltlaut
(Klicklaut) vom Receiver zu
hören.
110
De
Abhilfemaßnahme
• Überprüfen Sie, ob der Subwoofer richtig angeschlossen und eingeschaltet ist
und ob die Lautstärke hörbar eingestellt ist.
• Wenn Ihr Subwoofer über eine Sleep-Funktion verfügt, stellen Sie sicher, dass
diese deaktiviert ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Subwoofer-Einstellung auf YES oder PLUS (siehe
Lautsprecher-Einstellung auf Seite 102) festgelegt ist.
• Die Crossover-Frequenz ist möglicherweise zu niedrig eingestellt. Stellen Sie sie
höher ein, um sie den Eigenschaften Ihrer anderen Lautsprecher anzupassen
(siehe Lautsprecher-Einstellung auf Seite 102).
• Wenn im Quellsignal sehr wenig niedrige Frequenzen vorhanden sind, ändern
Sie die Lautsprechereinstellungen auf Front: SMALL / Subwoofer: YES oder Front:
LARGE / Subwoofer: PLUS (siehe Lautsprecher-Einstellung auf Seite 102).
• Stellen Sie sicher, dass der LFE-Kanal nicht auf OFF bzw. eine sehr leise
Einstellung festgelegt ist (siehe Einstellen der Audio-Optionen auf Seite 68).
• Überprüfen Sie die Pegeleinstellungen des Lautsprechers (siehe Kanalpegel auf
Seite 103).
• Überprüfen Sie den Lautsprecheranschluss (siehe Anschluss der Lautsprecher
auf Seite 20).
• Überprüfen Sie die Pegeleinstellungen des Lautsprechers (siehe Kanalpegel auf
Seite 103).
• Vergewissern Sie sich, dass der Lautsprecher nicht auf NO eingestellt ist (siehe
Lautsprecher-Einstellung auf Seite 102).
• Der Kanal erhält möglicherweise kein Signal von der Quelle. Durch Verwendung
eines der erweiterten Effekt-Hörmodi können Sie möglicherweise den nicht
vorhandenen Kanal erzeugen (siehe Wiedergabe im Raumklang auf Seite 57).
• Stellen Sie sicher, dass das Eingangssignal auf DIGITAL eingestellt ist (siehe
Auswahl des Eingangssignals auf Seite 61).
• Vergewissern Sie sich, dass der digitale Eingang der Eingangsbuchse, an die die
Komponente angeschlossen ist, richtig zugeordnet ist (siehe Das Input Setup-
Menü auf Seite 42).
• Überprüfen Sie die Einstellungen des digitalen Ausgangs an der
Quellkomponente.
• Wenn die Quellkomponente über eine digitale Lautstärkeregelung verfügt,
vergewissern Sie sich, dass diese nicht zu leise eingestellt ist.
• Überprüfen Sie, ob Ihr DVD-Player mit Dolby Digital/DTS-Discs kompatibel ist.
• Überprüfen Sie die Einstellungen des digitalen Ausgangs Ihres DVD-Players.
Stellen Sie sicher, dass der DTS-Signalausgang auf On eingeschaltet ist.
• Wenn die Quellkomponente über eine digitale Lautstärkeregelung verfügt,
vergewissern Sie sich, dass diese nicht zu leise eingestellt ist.
• Wenn Sie die HDMI-Eingangsfunktion auswählen, wird der Ton
stummgeschaltet, bis das Home Menu verlassen wird.
Abhilfemaßnahme
• Je nach dem Hörmodus kann es sein, dass die Front-Höhenlautsprecher (oder
Front-Breitlautspecher) und der Surround-Back-Lautsprecher automatisch in die
Funktion von Änderungen im Eingangs-Audiosignal umschalten. Dabei ist vom
Receiver ein Lautsprecher-Schaltlaut (Klicklaut) zu hören. Wenn Sie dieser Laut
stört, empfehlen wir Ihnen, den Hörmodus zu ändern (siehe Wiedergabe Ihres
Systems auf Seite 57).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vsx-1020-kVsx-920-k

Inhaltsverzeichnis