Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fussanlasser Individuell Programmieren; Automatischer Fussdruck-Ausgleich - Bernette b79 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b79:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

51
51
51
2022-08 DE 5020079.40A.01
> Um die Schwebehöhe bei Nadel unten auf 2 mm einzustellen, «Nähfuss-Schwebehöhe 2» antippen.
> Um die Schwebehöhe bei Nadel unten auf 6 mm einzustellen, «Nähfuss-Schwebehöhe 6» antippen.
ACHTUNG! Wenn der Rulerfuss verwendet wird, darf die Nähfuss-Schwebehöhe maximal 2 mm
betragen, um eine Kollision mit dem Nadelhalter zu vermeiden.

Fussanlasser individuell programmieren

Ist «Nadel hoch/tief» aktiviert, wird die Nadel bei Fersendruck auf den Fussanlasser hoch- oder tiefgestellt.
Alternativ kann der Nähfuss positioniert, der Faden abgeschnitten und das automatische Vernähen
eingestellt werden.
> «Setup-Programm» antippen.
> «Näheinstellungen» antippen.
> «Fussanlasser programmieren» antippen.
– «Nadel hoch/tief» ist in der Grundeinstelllung aktiv.
– Der Fersendruck auf den Fussanlasser hebt oder senkt die Nadel.
> Um den Fersendruck zu programmieren, «Fersendruck programmieren» antippen.
> Um das automatische Vernähen über den Fersendruck zu aktivieren, «Vernähen» antippen.
> Um die Anzahl der Vernähstiche einzustellen, «Plus» oder «Minus» antippen.
> Um das automatische Vernähen über den Fersendruck zu deaktivieren, «Vernähen» erneut antippen.
> Um das automatische Fadenschneiden über den Fersendruck zu aktivieren, «Automatischer
Fadenschneider» antippen.
> Um das automatische Fadenschneiden über den Fersendruck zu deaktivieren, «Automatischer
Fadenschneider» erneut antippen.
> Damit der Nähfuss über den Fersendruck unten bleibt, «Nadel hoch/tief» antippen.
> Damit der Nähfuss über den Fersendruck oben bleibt, «Nadel hoch/tief» erneut antippen.
– Wird nur «Nadel hoch/tief» ohne «Automatischer Fadenschneider» und «Vernähen» aktiviert, kann
die Funktion den Nähfuss in Schwebeposition oder in die höchste Position (12 mm) bringen.

Automatischer Fussdruck-Ausgleich

Während des Nähens erkennt die Maschine kontinuierlich die aktuelle Stoffdicke und stellt rechtzeitig einen
korrekten Nähfussdruck ein, um einen gleichmässigen Stofftransport zu gewährleisten.
> «Setup-Programm» antippen.
> «Näheinstellungen» antippen.
Setup-Programm
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis