Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Duschfunktion Starten; Duschkappenwechsel - TECE TECEone Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TECEone:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ƒ Drehen Sie den An/Aus-Bedienknopf bis zum Anschlag zurück, um die Was-
DE
serzufuhr zu beenden.

Duschfunktion starten

Sie sitzen auf dem WC-Sitz oder der TECE-Spritzschutz ist montiert:
ƒ Drehen Sie – bei Bedarf – den Bedienknopf "Wassermenge" nur leicht auf:
Der Duschstab fährt noch nicht aus und eventuell ausgekühltes Wasser
läuft in die Keramik, gleichzeitig wird der Duschstab mit Wasser umspült
und gereinigt (E).
ƒ Drehen Sie den Bedienknopf jetzt ganz auf: Der Duschstab fährt nun voll-
ständig aus und die Reinigung mit Wasser beginnt (F).
ƒ Durch Drehen des Bedienknopf "Wassermenge" erhöhen oder verringern Sie
die Wassermenge bis zum gewünschten Ergebnis.
ƒ Durch Drehen des anderen Bedienknopfes können Sie – auch im laufenden
Betrieb – die von Ihnen gewünschte Wassertemperatur einstellen.
ƒ Zur Beendigung der Duschfunktion drehen Sie den An/Aus-Bedienknopf
zurück bis zum Anschlag.
Trocken werden
ƒ Drehen Sie den An-/Aus-Bedienknopf zu.
ƒ Trocknen Sie sich mit wenig Toilettenpapier ab.
ƒ Nutzen Sie alternativ kleine, waschbare Handtücher (Seiftücher).

Duschkappenwechsel

Im Lieferumfang sind drei Duschkappen (Standard 75°) enthalten. Für einen
Wechsel gehen sie wie folgt vor:
ƒ Drehen Sie den Bedienknopf "Wassermenge" so weit auf, bis der Duschstab
etwas herausfährt.
ƒ Ziehen Sie den Duschstab mit der Hand heraus und schließen die
Wasser zufuhr (G).
ƒ Halten Sie mit einer Hand den Duschstab fest, mit der anderen ziehen Sie
die Kappe nach vorne vom Duschstab ab (H).
ƒ Schieben Sie dann die von Ihnen ausgesuchte Duschkappe – mit der
Öffnung nach oben – auf den Duschstab, bis Sie leicht einrastet.
Optional können weitere Duschkappen bestellt werden, die sich in Intensität
und Position des Duschstrahls unterscheiden (siehe Abschnitt „Ersatzteile").
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis