Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
FLORABEST FKS 2200 E3 Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FKS 2200 E3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

®
ELECTRIC CHAINSAW FKS 2200 E3
MOTOSSERRA ELÉTRICA
ELECTRIC CHAINSAW
Tradução do manual de instruções original
Translation of the original instructions
ELEKTRO-KETTENSÄGE
Originalbetriebsanleitung
IAN 109776

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für FLORABEST FKS 2200 E3

  • Seite 2 Antes de começar a ler abra na página com as imagens e, de seguida, familiarize-se com todas as funções do aparelho. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
  • Seite 53: Einleitung

    Inhalt Einleitung ........53 Schwert wechseln ......67 Bestimmungsgemäße Sägetechniken ......67 Verwendung .........54 Allgemeines ........67 Allgemeine Beschreibung ...54 Bäume fällen ........68 Lieferumfang ........54 Entasten ........69 Übersicht ........54 Ablängen ........69 Wartung und Reinigung .....70 Funktionsbeschreibung ....55 Technische Daten ......55 Reinigung ........
  • Seite 54: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Lieferumfang Verwendung Packen Sie das Gerät aus und kontrollieren Die Elektrokettensäge ist nur zum Sägen Sie, ob es vollständig ist: von Holz konstruiert. Für alle anderen Anwendungsarten (z.B. Schneiden von - Elektrokettensäge Mauerwerk, Kunststoff oder Lebensmitteln) - Schwert (Führungsschiene) ist das Gerät nicht vorgesehen.
  • Seite 55: Funktionsbeschreibung

    Beschreibungen. anderen verwendet werden. Der angegebene Schwingungsemissionswert Technische Daten kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet werden. Elektrokettensäge ....FKS 2200 E3 Warnung: Nenneingangsspannung ...230 V~, 50 Hz Leistungsaufnahme ....2200 W Der Schwingungsemissionswert Schutzklasse ........
  • Seite 56: Sicherheitshinweise

    sind alle Anteile des Betriebszyklus Achtung! Rückschlag - Achten Sie zu berücksichtigen, beispielsweise beim Arbeiten auf Rückschlag der Zeiten, in denen das Elektrowerk- Maschine. zeug abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, Elektrogeräte gehören nicht in den aber ohne Belastung läuft).
  • Seite 57: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Bewahren Sie alle Sicherheitshinwei- Hinweiszeichen mit Informationen zum se und Anweisungen für die Zukunft besseren Umgang mit dem Gerät. auf. Allgemeine Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Sicherheitshinweise Begriff ,,Elektrowerkzeug” bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netz- Bevor Sie mit der Elektrokettensäge kabel) und auf akkubetriebene Elektrowerk- arbeiten, machen Sie sich mit allen zeuge (ohne Netzkabel).
  • Seite 58: Vermeiden Sie Körperkontakt

    Vermeiden Sie Körperkontakt Wenn der Betrieb der Elektroket- • • mit geerdeten Oberflächen wie tensäge in feuchter Umgebung von Rohren, Heizungen, Herden nicht vermeidbar ist, verwenden und Kühlschränken. Es besteht ein Sie einen Fehlerstromschutzschal- ter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutz- erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
  • Seite 59 sichtigte Inbetriebnahme. Ver- passive medizinische Implantate beein- gewissern Sie sich, dass das trächtigen. Um die Gefahr von ernst- Elektrowerkzeug ausgeschaltet haften oder tödlichen Verletzungen zu ist, bevor Sie es an die Strom- verringern, empfehlen wir Personen mit versorgung und/oder den Akku medizinischen Implantaten ihren Arzt und anschließen, es aufnehmen oder den Hersteller vom medizinischen Implan-...
  • Seite 60: Sicherheitshinweise Für Kettensägen

    ob Teile gebrochen oder so be- personal und nur mit Original- schädigt sind, dass die Funktion Ersatzteilen reparieren. Damit wird der Elektrokettensäge beeinträch- sichergestellt, dass die Sicherheit des tigt ist. Lassen Sie beschädigte Elektrowerkzeuges erhalten bleibt. Teile vor dem Einsatz des Gerätes •...
  • Seite 61: Vorsichtsmaßnahmen Gegen Rückschlag

    rüstung für Kopf, Hände, Beine spannung und das Wechseln von und Füße ist vorgeschrieben. Zubehör. Eine unsachgemäß gespannte Passende Schutzkleidung mindert die oder geschmierte Kette kann entweder rei- Verletzungsgefahr durch umherfliegendes ßen oder das Rückschlagrisiko erhöhen. Halten Sie Griffe trocken, sauber •...
  • Seite 62: Weiterführende Sicherheitshinweise

    Verwenden Sie stets vom Herstel- führen, bei der die Führungsschiene nach • ler vorgeschriebene Ersatzschie- oben und in Richtung der Bedienperson nen und Sägeketten. Falsche Ersatz- geschlagen wird (s. Bild 1/Abb. a). • Das Verklemmen der Sägekette an der schienen und Sägeketten können zum Oberkante der Führungsschiene kann Reißen der Kette und/oder zu Rückschlag die Schiene heftig in Bedienerrichtung...
  • Seite 63: Sicherheitsfunktionen

    Inbetriebnahme Sicherheitsfunktionen 1 Hinterer Griff mit Tragen Sie beim Arbeiten mit Handschutz (16) der Sägekette stets Schutz- handschuhe und verwenden schützt die Hand vor Ästen und Sie nur Originalteile. Ziehen Zweigen und bei abspringender Sie vor allen Arbeiten an der Kette.
  • Seite 64: Sägekette Spannen

    in einem Winkel von ca. 45 Teil an die Schienenunterseite gelangt und Grad nach oben geschwenkt, die Schmierung verringert wird. um die Sägekette (5) leichter auf Sägekette spannen das Kettenritzel (25) führen zu können. Es ist normal, wenn die Sägekette (5) durchhängt. Das regelmäßige Spannen der Kette dient 4.
  • Seite 65: Kettenschmierung

    1. Vergewissern Sie sich, dass die • Wenn Grizzly Bio-Öl nicht zur Ver- Kettenbremse gelöst ist, d.h. der fügung steht, verwenden Sie Ketten- Kettenbremshebel (3) gegen den schmieröl mit geringem Anteil an Haft- vorderen Griff (8) gedrückt ist. zusätzen. • Entleeren Sie den Öltank bei längerer 2.
  • Seite 66: Einschalten

    Einschalten 1. Legen Sie die Elektrokettensäge auf eine feste, ebene Unterlage. 1. Überprüfen Sie vor dem Starten, Sie darf keine Gegenstände be- ob sich genügend Kettenöl im rühren. Tank befindet und füllen Sie ggf. 2. Schließen Sie das Gerät an die Kettenöl nach (s.
  • Seite 67: Kettenschmierung Prüfen

    Kettenschmierung prüfen 4. Nehmen Sie das Schwert (4) und die Sägekette ( 5) ab. Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn den Ölstand Halten Sie das Schwert (4) zur und die Funktion der Kettenschmierung. Demontage in einem Winkel von ca. 45 Grad nach oben ge- •...
  • Seite 68: Bäume Fällen

    Bäume fällen Fällen Sie keinen Baum, wenn ein starker oder wechselnder Es ist viel Erfahrung erfor- Wind weht, wenn die Gefahr derlich, um Bäume zu fällen. einer Eigentumsbeschädigung Fällen Sie nur Bäume, wenn besteht oder wenn der Baum Sie sicher mit der Elektroket- auf Leitungen treffen könnte.
  • Seite 69: Entasten

    4. Fällschnitt (B): Viele Unfälle geschehen beim Führen Sie den Fällschnitt von Entasten. Sägen Sie nie Äste ab, der anderen Seite des Stammes wenn Sie auf dem Baumstamm ste- aus, während Sie links vom hen. Behalten Sie den Rückschlag- Baumstamm stehen und mit zie- bereich im Auge, wenn Äste unter hender Sägekette sägen.
  • Seite 70: Stamm Ist An Einem Ende Abgestützt

    Wartung und 2. Stamm ist an einem Ende abgestützt: Reinigung Sägen Sie zuerst von unten Führen Sie Wartungs- und Rei- nach oben (mit der Oberseite gungsarbeiten grundsätzlich des Schwertes) 1/3 des bei ausgeschaltetem Motor Stammdurchmessers durch, um und gezogenem Netzstecker ein Splittern zu vermeiden.
  • Seite 71: Wartungsintervalle

    Wartungsintervalle • Reinigen Sie die Lüftungsschlitze und die Oberflächen der Maschine mit ei- nem Pinsel, Handfeger oder trockenem Führen Sie die in der nachfolgenden Tabel- Lappen. Benutzen Sie zur Reinigung le aufgeführten Wartungsarbeiten regel- keine Flüssigkeiten. mäßig durch. Durch regelmäßige Wartung •...
  • Seite 72: Sägekette Ölen

    Sägekette ölen Schneidausrüstung durch das Holz drücken müssen und die Holzspäne Reinigen und ölen Sie die Kette sehr klein sind. Bei einer sehr stump- regelmäßig. Dadurch halten Sie fen Sägekette fallen überhaupt keine Späne, sondern nur Holzstaub an. die Kette scharf und erreichen eine optimale Maschinenleistung.
  • Seite 73: Kettenspannung Einstellen

    Andere Durchmesser beschä- Befestigen Sie eine neue Ket- digen die Kette und können te nie auf einem abgenutzten zu einer Gefährdung beim Kettenritzel oder auf einem Arbeiten führen! beschädigten oder abgenutz- ten Schwert. Die Kette könn- te abspringen oder reißen. 4.
  • Seite 74: Schwert Umdrehen

    Entsorgung/ Schwert umdrehen Umweltschutz Benutzen Sie schnittfeste Hand- schuhe, wenn Sie mit der Kette Entsorgen Sie Altöl umweltgerecht - geben oder mit dem Schwert hantie- Sie es an einer Entsorgungsstelle ab. Schüt- ren. ten Sie Altöl nicht in die Kanalisation oder in den Abfluss.
  • Seite 75: Ersatzteile/Zubehör

    Ersatzteile/Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzly-service.eu Sollten Sie kein Internet haben, so wenden Sie sich bitte telefonisch an das Service- Center (siehe „Service-Center“ Seite 78). Halten Sie die unten genannten Bestellnummern bereit. Öltankkappe ..................9110 1937 Sägekette Oregon 91P057X ..............3009 1570 Sägekette Oregon 91VXL ................
  • Seite 76: Fehlersuche

    Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Kettenbremse überprüfen, evtl. Kettenbremse eingerastet Kettenbremse lösen Steckdose, Netzanschluss- leitung, Leitung, Netzstecker Netzspannung fehlt prüfen, ggf. Reparatur durch Gerät startet nicht Haussicherung spricht an Elektrofachmann. Haussicherung prüfen Ein-/Ausschalter (10) defekt Reparatur durch Kundendienst Kohlebürsten abgenutzt Reparatur durch Kundendienst Motor defekt Reparatur durch Kundendienst...
  • Seite 77: Garantie

    Garantie Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, richtlinien sorgfältig produziert und vor Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Anlieferung gewissenhaft geprüft. rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Gerätes Die Garantieleistung gilt für Material- oder stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Fabrikationsfehler.
  • Seite 78: Reparatur-Service

    Service-Center E-Mail. Sie erhalten dann weitere In- formationen über die Abwicklung Ihrer Service Deutschland Reklamation. • Ein als defekt erfasstes Gerät können Tel.: 0800 54 35 111 Sie, nach Rücksprache mit unserem E-Mail: grizzly@lidl.de IAN 109776 Kundenservice, unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbons) und der Service Österreich Angabe, worin der Mangel besteht...
  • Seite 79: Tradução Do Original Da Declaração De Conformidade Ce

    Tradução do original da Declaração de conformidade CE Vimos, por este meio, declarar que o Serra de corrente eléctrica a série FKS 2200 E3 Número de série 201505000001 - 201505041914 corresponde às respectivas normas da UE na sua versão em vigor: 2006/42/EC •...
  • Seite 81: Translation Of The Original Ec Declaration Of Conformity

    EC declaration of conformity We hereby confirm that the Electric Chainsaw Design Series FKS 2200 E3 Serial number 201505000001 - 201505041914 conforms with the following applicable relevant version of the EU guidelines : 2006/42/EC • 2004/108/EC • 2000/14/EC • 2011/65/EU*...
  • Seite 83: Original Eg-Konformitätserklärung

    Original EG-Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass die Elektrokettensäge Baureihe FKS 2200 E3 Seriennummer 201505000001 - 201505041914 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2006/42/EG • 2004/108/EG • 2000/14/EG • 2011/65/EU* Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 60745-1/A11:2010 •...
  • Seite 84 2015-05-06-rev02-op...
  • Seite 85: Designação De Explosão

    Vista en corte • Exploded Drawing Explosionszeichnung FKS 2200 E3 informativo, informative, informativ...
  • Seite 86 0°- 45°...

Inhaltsverzeichnis