1. Einleitung
1.1 Produktkonformität
Dieses Produkt entspricht den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinien 2014/53/EU und 2011/65/EU. Der
vollständige Text der EU Die Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse abrufbar: www.saluslegal.com.
1.2 Sicherheitshinweise
• Lesen Sie vor Beginn der Installationsarbeiten und vor der Verwendung des Produkts die gesamte Anleitung.
• Die in der Anleitung enthaltenen Informationen sind für die ordnungsgemäße Funktion unerlässlich.
• Um Unfälle mit Personen- und Sachschäden zu vermeiden, befolgen Sie bitte alle Sicherheitshinweise in dieser Anleitung.
• Das Gerät darf nicht von Personen mit eingeschränkten geistigen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, ohne Erfahrung, mit unzureichenden
Kenntnissen sowie Kindern bedient werden.
• Verwenden Sie kein unmontiertes Gerät (zB ohne Abdeckung).
• Das Gerät darf nur von einer qualifizierten Person geöffnet werden.
• Bewahren Sie elektrische Geräte außerhalb der Reichweite von Kindern auf und sorgen Sie dafür, dass sie nicht damit spielen. Kinder sollten nicht
unbeaufsichtigt bleiben. Im Bedarfsfall, Trennen Sie die Steuerung für den gesamten Raum.
• Lassen Sie die Verpackung, das Gehäuse oder lose Teile des Geräts nicht unbeaufsichtigt, da sie eine Gefahr für Kinder darstellen.
WARNUNG!
• Die Installation muss von einer qualifizierten Person mit entsprechender elektrischer Qualifikation gemäß den geltenden Normen und Vorschriften des
jeweiligen Landes und der EU durchgeführt werden.
• Versuchen Sie niemals, das Gerät anders als im Handbuch beschrieben anzuschließen.
• Vor Montage, Reparatur oder Wartung sowie bei Anschlussarbeiten unbedingt Netzstecker ziehen und sicherstellen dass die Klemmen und elektrischen
Leitungen nicht unter Spannung stehen.
• Das Gerät darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen oder mechanischen Stößen ausgesetzt werden.
• Das Gerät darf nicht in ungünstigen Umgebungsbedingungen oder in Räumen mit einer Konzentration von brennbaren Gasen, Dämpfen oder Stäuben
verwendet werden.
WARNUNG!
• Für die gesamte Installation können zusätzliche Schutzanforderungen bestehen, für deren Wartung der Installateur verantwortlich ist.
Der Umgang mit der Natur hat für uns einen hohen Stellenwert. Das Bewusstsein, dass wir elektronische Geräte herstellen, verpflichtet
uns gebrauchte elektronische Bauteile und Geräte sicher zu entsorgen. Daher hat das Unternehmen eine Registrierungsnummer von der
Behörde für Umweltschutz erhalten. Das durchgestrichene Symbol des Mülleimers auf dem Produkt bedeutet, dass das Produkt nicht mit
normalen Abfallbehältern entsorgt werden. Die Sortierung von Abfällen zur Wiederverwertung trägt zum Schutz der Umwelt bei. Es liegt
in der Verantwortung des Benutzers gebrauchte Geräte an einer dafür vorgesehenen Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und
Elektronikschrott abzugeben.
5