Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Wandler-Parameter - Systec Controls deltawaveC-F Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

deltawaveC-F/P
Bedienungsanleitung
Datenbank
1 Wasser 20 Grad
2 ...
Aktuell können bis zu 4 benutzerdefinierte Medien parametriert werden.
Für eine erfolgreiche, korrekte Bestimmung der Fließgeschwindigkeit ist
lediglich die Eingabe von Schallgeschwindigkeit und kinematischer
Viskosität notwendig. Wärmekapazität und Dichte sind lediglich für die
Bestimmung der Wärmemenge notwendig und können falls nicht benötigt
mit 1 parametriert werden.
Falls die kinematische Viskosität nicht verfügbar ist, können Sie diese auch
aus dynamischer Viskosität und Dichte berechnen (siehe Kapitel 4,
Reynolds-Kompensation). Achten Sie auf die Einheiten!
Benutzerdefinierte Medien sind nur auf dem Gerät verfügbar und können
nicht über die Parameterdatei exportiert werden. Wird eine Parameterdatei
mit einem benutzerdefinierten Medium in ein Gerät geladen, in dem das
betreffende Medium nicht verfügbar ist, wird lediglich die Auswahl des
Mediums auf „FMAT" gesetzt. Bei fehlender Parametrierung der
Eigenschaftswerte dieses Mediums, kann das zu Fehlmessungen führen.

11.4 Die Wandler-Parameter

Navigation im User-Interface:
Vom Hauptmessfenster „Durchfluss 1": wählen
Sie „SETUP"  dann „KOMPL SETUP"  wählen
Sie „Parameter Wandler"
Die Wandler-Parameter sind Teil des Quick-Setup
(obligatorische Parameter), können jedoch auch
über das Hauptmenü einzeln editiert werden.
Entsprechend
Applikation bzw. der Verfügbarkeit wählen Sie hier
den Wandler- und Montagetypen.
60 systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
Eingabe des Medium-Materials
der
Randbedingungen
oder
1) Schallgeschwindigkeit
2) kinematischen Viskosität
3) Wärmekapazität
4) Dichte
E N D E
der
Benutzerdefiniert:
14.02.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Deltawavec-p

Inhaltsverzeichnis