Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwaltung Und Struktur Von Log-Daten - Systec Controls deltawaveC-F Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

deltawaveC-F/P
Bedienungsanleitung
11.6.4.2 Verwaltung und Struktur von Log-
Daten
Der aktuelle Hardware-Stand (4GB SD-Speicher) ermöglicht bei einer Aufzeichnung
in sekündlichem Intervall die Datenaufzeichnung über knapp 1 Jahr (bei einem 10 s
Intervall knapp 10 Jahre). Für längere Aufzeichnungszeiträume kann der Speicher
erweitert werden. Das deltawaveC unterstützt SD-Speicher bis zu 32 GB.
Die Geschwindigkeit der USB-Datenübertragung wird durch die Aufrechterhaltung
der Messperformance limitiert und ist entsprechend langsam. Beim Export größerer
Datenmengen empfiehlt es sich die SD-Karte auszubauen und den Datenaustausch
direkt über den entsprechenden Steckplatz am PC zu realisieren.
Das Löschen von Log-Dateien kann nur über die USB-Verbindung mit dem PC
erfolgen. Wir empfehlen die Daten auf ein externes Speichermedium zu kopieren,
bevor Sie sich Daten editieren oder visualisieren.
Bei Spannungsausfall (z.B. leerer Akku bei deltawaveC-P) gehen die Daten nicht
verloren. Sobald das Gerät wieder mit Spannung versorgt wird, setzt es die
Datenaufzeichnung automatisch fort (ausgenommen die vorgegebene Dauer der
Datenaufzeichnung ist bereits überschritten).
Struktur der Log-Datei
„*.csv" ; Text durch Semikolon getrennt
Format
Weiterverarbeitung durch Texteditoren oder Tabellenkalkulations-Programmen
(z.B. Microsoft Excel) möglich
Kopfzeilen
Details der Zeitsteuerung
Relevante Details der Parametrierung
Messdaten
Datum, Zeit, Volumenstrom, Fließgeschwindigkeit, Schallgeschwindigkeit,
Volumentotalisator, Wärmeleistung, Wärmemengentotalisator, T1[°C], T2[°C],
T2-T1[°C], Massenstrom, Gesamtmasse, Batteriestatus, Signalqualität, Status
Messdaten
Datum, Zeit, Volumenstrom CH1, Volumenstrom CH2, Fließgeschwindigkeit
CH1, Fließgeschwindigkeit CH2, Schallgeschwindigkeit CH1,
Schallgeschwindigkeit CH2,
Volumentotalisator CH1, Volumentotalisator CH2,
Mittlere Wärmeleistung (CH1+Ch2), Mittlerer Wärmemengentotalisator
(CH1+CH2), T1[°C], T2[°C], T2-T1[°C], Mittlerer Massenstrom(CH1+Ch2),
Mittlere Gesamtmasse(CH1+Ch2), Signalqualität CH1, Status CH1,
Signalqualität CH2, Status CH2
Zusätzlich zu den oben genannten Messdaten wird bei deltawaveC-F der
Wert der beiden Analogeingänge ausgegeben, sofern diese parametriert
wurden.
Die Messwerte zwischen zwei Aufzeichnungsintervallen werden nicht
gemittelt. Es wird immer der gerade anliegende Messwert zum jeweiligen
Zeitpunkt aufgezeichnet.
Eine genaue Anleitung für die Transformation von einer *.csv Datei in eine
*.xls(x) finden Sie auf dem USB-Stick unter der Serviceanleitung.
71 systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
14.02.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Deltawavec-p

Inhaltsverzeichnis