Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Wandler-Parameter; Parametrierung Der Ein- Und Ausgänge; Parametrierung Der 4-20Ma Ausgänge - Systec Controls deltawaveCoG-F Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

deltawaveCoG
Bedienungsanleitung

10.4 Die Wandler-Parameter

Navigation im User-Interface:
Vom Hauptmessfenster „Durchfluss 1": wählen
Sie „SETUP" → dann „KOMPL SETUP" → wählen
Sie „Parameter Wandler"
Die Wandler-Parameter sind Teil des Quick-Setups
(obligatorische Parameter), können jedoch auch
über das Hauptmenü einzeln editiert werden.
Entsprechend
Applikation bzw. der Verfügbarkeit wählen Sie hier
den entsprechenden Wandler Typ.
10.5 Parametrierung der Ein- und
Ausgänge
Navigation im User-Interface:
Vom Hauptmessfenster „Durchfluss 1": wählen
Sie „SETUP" → dann „KOMPL SETUP" → wählen
Sie „E/A Einstellungen"
Je nachdem welchen Ausgang Sie parametrieren
möchten, wählen Sie nun:
-
Analogausgänge
-
Relais
-
Impulsausgang
-
Reset IOE
-
Prozess Temperatur
-
Prozess Druck
10.5.1 Parametrierung der 4-20mA Ausgänge
Das
deltawaveCoG
Sie haben die Möglichkeit den Ausgängen verschiedene Messwerte zuzuweisen.
Die Ausgänge sind ab Werk aktiv. Das bedeutet, dass das deltawaveCoG eine
Spannung an den Ausgängen zur Verfügung stellt. Sie haben aber auch die
Möglichkeit die Analogausgänge fremd versorgt (passiv) zu betreiben.
Wenn Sie die Analogausgänge passive schalten möchten, dann muss das Gerät
geöffnet werden. In diesem Fall kontaktieren Sie für weitere Einzelheiten bitte
systec Controls. Bei Fremdversorgung darf die Spannung in einem Bereich von 10
bis 30V liegen.
41 systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
der
Randbedingungen
besitzt
der
insgesamt
zwei
4-20mA
Ausgänge.
27.06.2023 V1.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Deltawavecog-p

Inhaltsverzeichnis