Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Wichtige Nutzungshinweise Für Deltawavec-P - Systec Controls deltawaveC-F Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

deltawaveC-F/P
Bedienungsanleitung

3.4 Allgemeine Sicherheitshinweise

Die Betriebstemperatur des Messumformers von -20°C bis 60°C darf
weder unter- noch überschritten werden!
Die
mechanischen Stößen (ggf. irreparablen Schaden)!
Der Messumformer nebst Wandlern ist generell nicht für den Betrieb in
explosionsgefährdeten
gegebenenfalls die Dokumente für die ATEX-Ausrüstung an).
Die
vorgesehenen zulässigen Temperaturen betrieben werden!
Schützen Sie den Messumformer vor Stößen
Vermeiden Sie Kabelknicke an den Sensorkabeln.
Achten Sie auf die geeignete Stromversorgung.
Das Netzteil des deltawaveC-P ist nicht gegen Feuchtigkeit geschützt.
Benutzen Sie es nur in trockenen Räumen.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des deltawaveC-F an Ihre
Stromversorgung, dass diese deaktiviert ist (z.B. Sicherung aus).
3.5 Wichtige Nutzungshinweise für
deltawaveC-P
Das Steckernetzteil ist nur für den Betrieb in geschlossenen Räumen geeignet! Bei
mechanischer oder elektrischer Beschädigungen des Steckernetzteils oder des
230V Kaltgerätenetzkabels müssen diese jeweils vollständig ersetzt werden!
deltawaveC-P ist mit einem Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion 6000 mAh) ausgestattet.
Diese Akkuleistung ist ausreichend für ca. 22 Stunden netzunabhängigen Betrieb.
 Bei längerer Nichtbenutzung des deltawaveC-P, laden Sie den Akku
mindestens alle 3...6 Monate einmal auf.
 Das deltawaveC-P ist mit einem Tiefentladeschutz versehen. Bevor sich
das Gerät automatisch abschaltet werden Sie über ein PopUp informiert.
 Wenn alle 3 Balken der Akkuanzeige erscheinen, sollte das deltawaveC-P
nicht mit dem Netzteil verbunden werden, um eine Überbeanspruchung
des Akkus zu vermeiden. Ein dauerhafter Netzanschluss im Fall von
Langzeitmessungen ist jedoch möglich.
deltawaveC-P
Schnellladefunktion wird automatisch aktiviert, nachdem deltawaveC-P mit
dem Netzteil verbunden wurde, bis ein Ladezustand von 80 % erreicht ist.
Damit kann das Gerät innerhalb kürzester Zeit wieder netzunabhängig
betrieben werden.
10 systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
Ultraschallsensoren
Ultraschallsensoren
ist
mit
sind
empfindlich
Bereichen
dürfen
nicht
einer
Schnellladefunktion
gegenüber
zugelassen
(fordern
außerhalb
der
ausgestattet.
14.02.2023
starken
Sie
für
Sie
Die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Deltawavec-p

Inhaltsverzeichnis