Anschluss-Konnektivität: LUER
Die exakte Zusammenstellung ist dem Etikett zu entnehmen.
Zweckbestimmung
Punktion und Positionierung von Kanüle und/ oder Katheter an peripheren Nerven
(ggf. unter Zuhilfenahme von Ultraschall und/ oder Nervenstimulationstechniken)
und Injektion von Anaesthetikum.
Verweilzeit für das kontinuierliche System: 7 Tage (168h)
Achten Sie darauf, dass der Zuspritzschlauch (besonders for der Injektion) fest
adaptiert ist.
Das Einführen der PAJUNK®-Kanülen oder Katheter in den Körper kann unter
Einsatz von Ultraschall, Röntgen oder CT erfolgen.
Warnung:
Setzen Sie Katheter mit innenliegender Spirale oder Stimulationselektrode
sowie Kanülen nicht für das MRT-Verfahren ein! Befestigen Sie nach der Plat-
zierung unbedingt das mitgelieferte Etikett „Nicht MRT-geeignet" am Katheter
oder kennzeichnen Sie diesen gemäß den Vorgaben Ihrer Institution für Dritte
nachvollziehbar und eindeutig.
Vorgesehene Anwender
Nur medizinisches Fachpersonal
Patientenzielgruppe
Für die Auswahl geeigneter Patienten ist das behandelnde medizinische Fach-
personal verantwortlich.
Indikationen
Kontinuierliche periphere Anästhesie, Analgesie.
Kontraindikationen
Produktspezifische Kontraindikationen
Verwenden Sie das Produkt keinesfalls bei bekannten Materialunverträglichkei-
ten und/ oder bekannten Wechselwirkungen!
Es sind keine weiteren produktspezifischen Kontraindikationen bekannt.
Kontraindikationen der peripheren Anästhesie
Klinisch manifeste Gerinnungsstörungen, Erkrankungen der zentralen oder
peripheren Nerven, chronische Atemwegserkrankungen für die Blöcke der
oberen Extremität, Infektion an der Einstichstelle, Verletzungen an der Einstich-
stelle, Allergie auf Lokalanästhetikum, Patientenverweigerung.
3