Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Forch F-Smart 12/24 V 25 A Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Untersuchen Sie das Kabel, den Netzstecker und das Gehäuse regelmässig
auf Beschädigungen
Ausser einer gelegentlichen Funktionskontrolle benötigt das Gerät keinerlei
Wartung
Entsorgung / Recycling
Dieses Produkt darf nicht mit Ihrem anderen Hausmüll entsorgt werden.
Als Konsumentin und Konsument sind Sie dazu verpflichtet, alle Elektro-
und Elektronikaltgeräte für die fachgerechte Entsorgung dieses gefährlichen Ab-
falls zurückzugeben. Händler, Hersteller und Importeure wiederum sind
verpflichtet, ausgediente Elektro- und Elektronikaltgeräte, die sie im
Sortiment führen, kostenlos zurückzunehmen. Das Sammeln und
Wiederverwerten von Elektro- und Elektronikaltgeräten schont die natürlichen
Ressourcen. Ausserdem werden Gesundheit und Umwelt durch
das Recycling von Elektro- und Elektronikaltgeräten geschützt.
Weitere Informationen über Sammelstellen sowie die Entsorgung und
Wiederverwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten erfahren Sie beim Um-
weltbundesamt (UBA), bei Ihrem örtlichen Entsorger, dem Fachhändler, wo Sie
dieses Gerät gekauft haben, oder beim Hersteller des Geräts.
Technische Daten
Nennspannung
Energieverbrauch
Eingangsstrom
Schaltspannung
Ladestrom
Welligkeit max.
Rückspannung
Batterie-Typen:
Schutz gegen Wasser und Staub
Temperarturbereich
Innere Sicherung
Funkentstört
Zulassung
Im Interesse der technischen Weiterentwicklung sind Konstruktions- oder
Ausführungsänderungen am Gerät vorbehalten.
220-240 V 50/60 Hz
135 W
1,2 A RMS max.
14,4 V ± 0,25, 13,6 V ± 0,5 oder 16,5 V ± 0,25
oder 28,8 V
25 A / 5,0 A / 12,5 A
max. 150 mV
< 5 mA (no AC Input)
Blei-Säure: 12 V 50 – 450 Ah, 24 V 25 – 230 Ah
IPX4
0 – 40 °C
10 A
Nach EU-Norm
CE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Forch F-Smart 12/24 V 25 A

Diese Anleitung auch für:

5439 205 4

Inhaltsverzeichnis