Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Ausschalten; Bearbeiten Mineralischer Untergründe Mit Einem Geeigneten Staubsauger; Pflege Und Instandhaltung - Hilti DCH 230 Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCH 230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

7.3 Einschalten

1.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2.
Halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen an
den vorgesehenen Handgriffen fest.
3.
Entriegeln Sie durch Betätigung der Einschaltsperre
den Ein‑/Ausschalter.
4.
Drücken Sie den Ein‑/Ausschalter.
5.
Umfassen Sie den hinteren Handgriff wieder mit
dem Daumen.

7.4 Ausschalten

Lassen Sie den Ein‑/Ausschalter los.
Nach dem Loslassen des Ein‑/Ausschalters stoppt das
Gerät.
Die Einschaltsperre ist wieder aktiviert.
7.5 Arbeiten mit Diamant-Trennscheiben (DCH 230
und DCH 180‑SL)und kunstharzgebundenen
faserverstärkten Trennscheiben (nur DCH 230)
GEFAHR
Vermeiden Sie einen Eingriff des Werkzeugs in den
Untergrund im gekennzeichneten Bereich wegen der
Gefahr eines Rückschlages.
GEFAHR
Setzen Sie nach Möglichkeit zuerst die Rollen auf
das Werkstück bevor Sie anschneiden. Passen Sie
besonders auf, wenn dies nicht möglich ist oder wenn

8 Pflege und Instandhaltung

VORSICHT
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
8.1 Pflege des Geräts
GEFAHR
Bei extremen Einsatzbedingungen kann sich bei der Be-
arbeitung von Metallen leitfähiger Staub im Inneren des
Gerätes absetzen. Die Schutzisolierung des Gerätes kann
beeinträchtigt werden. Es empfiehlt sich in solchen Fäl-
len die Verwendung einer stationären Absauganlage,
häufiges Reinigen der Lüftungsschlitze und das Vor-
schalten eines Fehlerstromschutzschalters (RCD).
Printed: 13.03.2018 | Doc-Nr: PUB / 5069499 / 000 / 01
Sie die Trennscheibe in einen bestehenden Schnitt
einsetzen.
1.
Beim Trennen von mineralischen Materialien, set-
zen Sie das Gerät mit den Führungsrollen auf den
Untergrund auf.
2.
Bringen Sie das Gerät auf die volle Drehzahl.
3.
Tauchen Sie, durch Druck auf das Gerät, die Trenn-
scheibe langsam in das Material ein. Dies gewähr-
leistet, dass Schleifpartikel und Funken von der
Haube aufgenommen und zur Absaugung geleitet
werden.
HINWEIS Arbeiten Sie mit mässigem, dem zu bear-
beitenden Material angepasstem Vorschub.
HINWEIS Beim Bearbeiten von besonders harten,
mineralischen Untergründen z.B. Beton mit hohem
Kieselanteil,
kann
überhitzen
und
dadurch
Ein mit der Diamant-Trennscheibe umlaufender
Funkenkranz weist deutlich darauf hin. In diesem
Fall sollte man den Trennvorgang abbrechen und
die Diamant-Trennscheibe unbelastet im Leerlauf
abkühlen lassen.
Nachlassender Arbeitsfortschritt kann ein Anzeichen
für stumpf gewordene Diamantsegmente sein (Po-
lieren der Segmente). Durch Schnitte in abrasives
Material (Hilti Schärfplatte oder abrasiver Kalksand-
stein) können diese wieder geschärft werden.
7.6 Bearbeiten mineralischer Untergründe mit
einem geeigneten Staubsauger
HINWEIS
Zur Entsorgung des aufgesaugten Materials lesen Sie
bitte die Bedienungsanleitung der Staubsauger.
In Verbindung mit einem geeigneten Staubsauger (wie
dem Hilti VCU 40, VCU 40‑M oder VCD 50) ist ein stau-
barmes Arbeiten möglich. Die Verwendung eines Staub-
saugers unterstützt unter anderem die Kühlung der Seg-
mente und reduziert dadurch den Segmentverschleiss.
Verwenden Sie zur Vermeidung elektrostatischer Effekte
einen Staubsauger mit antistatischem Saugschlauch.
Die äussere Gehäuseschale des Motors sowie die Griffe
sind aus einem schlagfesten Kunststoff gefertigt. Die
Griffpartien sind teilweise mit einem Elastomer belegt.
Betreiben Sie das Gerät nie mit verstopften Lüftungs-
schlitzen! Reinigen Sie die Lüftungsschlitze vorsichtig
mit einer trockenen Bürste. Verhindern Sie das Eindrin-
gen von Fremdkörpern in das Innere des Geräts. Rei-
nigen Sie die Geräteaussenseite regelmässig mit einem
leicht angefeuchteten Putzlappen. Verwenden Sie kein
Sprühgerät, Dampfstrahlgerät oder fliessendes Wasser
zur Reinigung! Die elektrische Sicherheit des Geräts
kann dadurch gefährdet werden. Halten Sie die Griffpar-
tien am Gerät immer frei von Öl und Fett. Verwenden Sie
keine silikonhaltigen Pflegemittel.
die
Diamant-Trennscheibe
beschädigt
werden.
de
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dch 180-sl

Inhaltsverzeichnis