Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hilti PP 10 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PP 10:

Werbung

Printed: 15.11.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070151 / 000 / 01
PP 10/PP 25
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Mode d'emploi
Istruzioni d'uso
Manual de instrucciones
Manual de instruções
Gebruiksaanwijzing
Brugsanvisning
Bruksanvisning
Bruksanvisning
Käyttöohje
Instrukcja obsługi
Инструкция по зксплуатации
Návod k obsluze
Návod na obsluhu
Használati utasítás
de
en
fr
it
es
pt
nl
da
sv
no
fi
pl
ru
cs
sk
hu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hilti PP 10

  • Seite 1 PP 10/PP 25 Bedienungsanleitung Operating instructions Mode d’emploi Istruzioni d’uso Manual de instrucciones Manual de instruções Gebruiksaanwijzing Brugsanvisning Bruksanvisning Bruksanvisning Käyttöohje Instrukcja obsługi Инструкция по зксплуатации Návod k obsluze Návod na obsluhu Használati utasítás Printed: 15.11.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070151 / 000 / 01...
  • Seite 2 Printed: 15.11.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070151 / 000 / 01...
  • Seite 3 Printed: 15.11.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070151 / 000 / 01...
  • Seite 4 Printed: 15.11.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070151 / 000 / 01...
  • Seite 5 Printed: 15.11.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070151 / 000 / 01...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Umschlagseiten. Halten Sie diese beim Studium der Anleitung geöffnet. Signalaustritt Im Text dieser Bedienungsanleitung bezeichnet »das Ge- Signalleuchte (LED blinkt rot wenn das Signal über- rät« immer den Kanalbaulaser PP 10/25. tragen wird) Taste Auto-Zentrierung Zieltafel Kanalbaulaser PP 10 / 25 1 Tasten Selbstzentrierung (beide gleichzeitig drücken)
  • Seite 7: Erläuterung Der Piktogramme Und Weitere

    Typenschild Hinweise AVOID EXPOSURE Warnzeichen LASER LIGHT IS EMITTED FROM THIS APERTURE PP 10 Made in Japan Hilti= registered trademark of the Hilti Corporation, Schaan, Liechtenstein Warnung vor allgemeiner DANGER Gefahr LASER RADIATION - AVOID DIRECT EN 60825-1:2003 Symbole EYE EXPOSURE...
  • Seite 8: Beschreibung

    2.2 Kanalbaulaser PP 10/25 die künftige Leistung auswirken. Das Aufladen kann in Der PP 10/25 ist ein Kanalbaulaser mit einem sichtbaren weniger als 9 Stunden beendet sein, wenn sie beim Laserstrahl (Punkt) welcher horizontal und für Neigungen Laden nicht vollständig entladen war.
  • Seite 9: Technische Daten

    4 Technische Daten Technische Änderungen vorbehalten! Kanalbaulaser PP 10 / 25 Wellenlänge PP 10 633 nm Wellenlänge PP 25 532 nm Genauigkeit Temperatur +24 °C (75°F), Horizontaldistanz 10 m (33 ft): -0,5…0,5 mm (¹⁄₅") Laserklasse: Klasse 3R Nach IEC 825‑ 1:2003 Laserklasse: Class IIIa Nach CFR 21 §...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Flächen fällt, die wie ein Spiegel reflektieren. b) Benutzen Sie, um Verletzungsgefahren zu vermei- Vorkehrungen sind zu treffen, um sicherzustellen, den, nur original Hilti Zubehör und Zusatzgeräte. dass Personen nicht direkt in den Strahl blicken. c) Manipulationen oder Veränderungen am Gerät g) Der Laserstrahlgang sollte nicht über unbewachte...
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    Drücken Sie die Taste „EIN / AUS“. HINWEIS HINWEIS Das Gerät darf nur mit Batterien die gemäss IEC 285 Der PP 10/25 ist mit einem Selbstnivellierbereich von hergestellt werden oder mit Akkupaket PPA 82 betrieben +/‑ 10 % ausgestattet. Liegt die eingestellte Neigung werden.
  • Seite 12: Bedienung

    30 Minuten). Laserstrahlmodustaste Der Laserstrahl wird durch Drücken der Taste Laserstrahlmodus umge- schaltet. PP 10: stehender Strahl oder blinkender Strahl PP 25: stehen- der Strahl, blinkender Strahl, High-Power Modus. Schlosstaste Diese Taste sperrt die Eingabefunktionen, eine Veränderung der Werte ist nicht mehr möglich.
  • Seite 13: Warnanzeigen

    Position zu erreichen (mit der linken Richtungs- Benutzen Sie die Tasten für die Richtungsverstellung am taste können Sie auch wieder zurück fahren). Laser PP 10/25 oder an der Fernbedienung PPA 20 um den Kanalbaulaser horizontal nach rechts oder links zu bewegen.
  • Seite 14 7.8.1 Einstellen der Strahlendpositionen 7.9 Automatisches Zentrieren rechts/links Drücken Sie die beiden Richtungstasten (links und rechts) Die Anzeige informiert Sie über die äusserste linke bzw. gleichzeitig. rechte Position des Lasers sofern sie nicht weiter nach Der Laserstrahl wandert automatisch zur Mitte zurück. links oder rechts bewegt werden kann.
  • Seite 15: Setzen Von Parametern

    Code automatisch abgefragt. innerhalb der Toleranz, so wenden Sie sich an Ihren Drücken Sie gleichzeitig die Eingabetaste (Ein / Aus) nächstliegenden Hilti Kontakt. und die Schloss Taste. Im Display erscheinen die eingestellten Werte. 7.20 Arbeiten mit der PPA 20 Fernbedienung Fahren Sie mit den „Laserstrahl auf / ab“...
  • Seite 16: Pflege Und Instandhaltung

    Temparaturgrenzwerte bei der Lagerung Ihrer Aus- Wir empfehlen die regelmässige Überprüfung der Ge- rüstung beachten, speziell im Winter / Sommer, räte durch den Hilti Kalibrierservice zu nutzen, um die wenn Sie Ihre Ausrüstung im Fahrzeug-Innenraum Zuverlässigkeit gemäss Normen und rechtlichen Anfor- aufbewahren (‑30 °C bis +60 °C).
  • Seite 17: Entsorgung

    Dabei können Sie sich und Dritte schwer verletzen sowie die Umwelt verschmutzen. Hilti-Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwertung ist eine sachgemässe Stofftrennung. In vielen Ländern ist Hilti bereits eingerichtet, Ihr Altgerät zur Verwertung zurückzunehmen. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
  • Seite 18: Fcc-Hinweis (Gültig In Usa) / Ic-Hinweis (Gültig In Kanada)

    Es kann aber nicht garantiert werden, dass bei bestimm- Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich ten Installationen nicht doch Störungen auftreten können. von Hilti erlaubt wurden, kann das Recht des Anwenders Falls dieses Gerät Störungen des Radio- oder Fernseh- einschränken, das Gerät in Betrieb zu nehmen.
  • Seite 19 Tel.: +423 / 234 21 11 Fax:+423 / 234 29 65 www.hilti.com Hilti = registered trademark of Hilti Corp., Schaan W 3775 | 0913 | 00-Pos. 1 | 1 Printed in Germany © 2013 Right of technical and programme changes reserved S. E. & O 421994 / A3 Printed: 15.11.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070151 / 000 / 01...

Diese Anleitung auch für:

Pp 25

Inhaltsverzeichnis