Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ LH820ST Benutzerhandbuch Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LH820ST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HDMI Equalizer
USB Ein/Aus-Schalter
Einstellungen
zurücksetzen
System
Sprache
Standby-Einstellungen
Hintergrunde-
instellungen
Menüeinstellungen
34
Menübedienung
Passt die Equalizer-Verstärkungseinstellungen für ein HDMI-Signal an. Je
höher die Einstellung, desto größer der Verstärkungswert. Wenn sich mehr
als ein HDMI-Anschluss am Projektor befindet, wählen Sie vor Anpassung
des Wertes zunächst den HDMI-Anschluss.
De-/aktiviert „Type-A-Anschluss" zur manuellen Ausgabe von 5 V Leistung.
Setzt alle beim Menü Einstellungen vorgenommenen Einstellungen auf die
werkseitig voreingestellten Werte zurück.
Legt die Sprache für die OSD-Menüs fest.
• Netzwerk:
• Netzwerk Standbymodus aktivieren: Wenn Sie Ein auswählen,
wird die Funktion aktiviert. Der Projektor kann die Netzwerkfunktion
im Standby-Modus bereitstellen. Wenn Sie Aus auswählen, wird die
Funktion deaktiviert. Der Projektor stellt die Netzwerkfunktion im
Standby-Modus nicht bereit.
• Zum normalen Standbymodus wechseln: Ermöglicht dem
Projektor die Deaktivierung der Netzwerkfunktion nach einem
eingestellten Zeitraum nach Aufrufen des Standby-Modus. Beispiel:
Wenn 20 Minuten ausgewählt ist, kann der Projektor die
Netzwerkfunktion nach Aufrufen des Standby-Modus 20 Minuten lang
bereitstellen. Wenn 20 Minuten abgelaufen sind, ruft der Projektor den
normalen Standby-Modus auf.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Netzwerk Standbymodus aktivieren auf Ein
gesetzt ist.
• Mikrofon: Aktiviert die Mikrofon-Line-out-Funktion, wenn sich der
Projektor im Bereitschaftsmodus befindet.
• Monitorausgang: Ermöglicht dem Projektor die Ausgabe eines
VGA-Signals, wenn er sich im Bereitschaftsmodus befindet und die
Anschlüsse PC und MONITOR OUT richtig mit Geräten verbunden
sind.
• Audio Passthrough: Im Bereitschaftsmodus kann der Projektor Ton
abspielen, wenn Geräte mit den entsprechenden Anschlüssen sachgemäß
verbunden sind. Drücken Sie
Siehe
Verbindungen auf Seite 17
Hintergrund:
Legt die Hintergrundfarbe für den Projektor fest.
Startbild:
Hiermit können Sie festlegen, welches Logo-Bild beim
Einschalten des Projektors angezeigt wird.
• Menütyp: Wechselt zum OSD-Menü Standard.
• Menü-Anzeigezeit: Legt fest, für wie lange das OSD-Menü nach der
letzten Tastenbetätigung aktiviert bleibt.
/ , die zu verwendende Quelle zu wählen.
für die Herstellung dieses Anschlusses.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis