Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE AWHP 6 MR-3 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 116

Reversible luft/wasser-wärmepumpe "split inverter"
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AWHP 6 MR-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Fehlerbehebung
Störcode
Meldung
H00.58
T TWW oben geschl.
H00.79
Schw.b. Vorl. offen
H00.80
Schw.b.Vorl. geschl.
H00.81
Raumtemperatur fehlt
H02.02
Warten auf Konfig-Nr
H02.03
Konf.-Fehler
H02.04
Parameterfehler
H02.05
CSU Regel Mismatch
H02.07
Wasserdruckfehler
116
BLW Split-K 6-16 C
Beschreibung
Oberer Trinkwasser-Temp.-Fühler kurzgeschl. o. misst eine
Temp. oberhalb des Messbereichs
Verdrahtung zwischen Hauptleiterplatte und Fühler überprü­
fen.
Überprüfen, ob der Fühler ordnungsgemäß montiert wurde.
Widerstandswert des Fühlers überprüfen.
Fühler ersetzen, falls erforderlich.
Schwimmbad-Vorlauftemperaturfühler wurde entfernt o. misst
eine Temperatur oberhalb des Messbereichs
Verkabelung zwischen Hauptleiterplatte und Fühler überprü­
fen
Überprüfen, ob der Fühler korrekt montiert ist
Widerstandswert des Fühlers überprüfen
Fühler bei Bedarf austauschen
Schwimmbad-Vorlauftemperaturfühler ist kurzgeschl. o. misst
eine Temp. oberhalb des Messbereichs
Verkabelung zwischen Hauptleiterplatte und Fühler überprü­
fen
Überprüfen, ob der Fühler korrekt montiert ist
Widerstandswert des Fühlers überprüfen
Fühler bei Bedarf austauschen
Der Raumfühler ist nicht angeschlossen.
Warten auf Konfigurationsnummer
Eingabe der Konfigurationsparameter wird erwartet
CN1 / CN2 in Abhängigkeit vom Ausgangssignal des instal­
lierten Außenmoduls konfigurieren (Menü CNF).
Hauptleiterplatte ausgetauscht: Wärmepumpe nicht konfigu­
riert
Fehler in der Konfiguration
Die eingegebenen Konfigurationsparameter sind nicht korrekt.
CN1 / CN2 in Abhängigkeit vom Ausgangssignal des instal­
lierten Außenmoduls konfigurieren (Menü CNF).
Parameterfehler
Werkseinstellungen wiederherstellen.
Wenn der Fehler noch vorhanden ist: Die Hauptleiterplatte
auswechseln.
Leiterplatteneinstellungen können nicht gelesen werden
CN1 / CN2 in Abhängigkeit vom Ausgangssignal des instal­
lierten Außenmoduls konfigurieren (Menü CNF).
Die korrekte Einstellung der Parameter prüfen.
CSU passt nicht zur Regelung
Softwarewechsel (Software-Nummer oder -Versionspara­
meter passt nicht zum Speicherinhalt).
Wasserdruckfehler aktiv
Den Wasserdruck im Heizkreis überprüfen.
Verdrahtung zwischen Hauptleiterplatte und Druckfühler
überprüfen.
Den Anschluss des Druckfühlers überprüfen.
Code in
Code in
Zusam­
Zusam­
menhang
menhang
mit der Re­
mit der Re­
gelungslei­
gelungslei­
terplatte
terplatte
EHC–04
SCB-04
(IWR-
RMZ)
Ja
Nein
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
7682766 - v07 - 21092022

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis