Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE AWHP 6 MR-3 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 107

Reversible luft/wasser-wärmepumpe "split inverter"
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AWHP 6 MR-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb.75
1
55 °C
45 °C
30 °C
20 °C
15 °C
0 °C
1 Temperatursollwert des Heizkreises CM070
2 Maximaler Sollwertbereich für die Vorlauftemperatur
CP000 = 55 °C
3 Steigung der Heizkennlinie des Heizkreises CP230
Tab.113
Parameter
Maximaler Sollwertbereich
für die Vorlauftemperatur
CP000
Steigung der Heizkennlinie
des Heizkreises
CP230
Grundtemperatur der Kenn­
linie
CP210 /CP220
Raumtemperatursollwert
des Heizkreises
CM190
Außentemperatur
CM210
Temperatursollwert des
Heizkreises
CM070
7682766 - v07 - 21092022
50 °C
1,5
1,5
34 °C
0,7
26 °C
0,3
3
5
20 °C
10 °C
0 °C
Beschreibung der Parameter
Der Vorlauftemperatur-Sollwert für den Kreis CM070 wird durch den maximalen Vorlauftempera­
tur-Sollwert für den Kreis CP000 begrenzt.
Wird ein Raumgerät verwendet, ist der eingehaltene Sollwert die niedrigere Temperatur zwi­
schen dem Vorlauftemperatur-Sollwert für den Kreis CM070 und dem maximalen Vorlauftempe­
ratur-Sollwert für den Kreis CP000.
Je steiler die Steigung der Heiztemperaturkennlinie für den Kreis CP230 ist, desto schneller
steigt die Vorlaufsolltemperatur für den Kreis CM070.
Im Falle einer Überhitzung im Winter die Steigung der Heiztemperaturkennlinie für den Kreis
CP230 verringern.
Beispiel: für eine Außentemperatur CM210 von 0 °C:
wenn CP230 = 0,7 dann CM070 = 34 °C
wenn CP230 = 1,5 dann CM070 = 50 °C
Wenn die Heizung bei milden Außentemperaturen nicht ausreicht, die Grundtemperatur der
Kennlinie CP210 / CP220 erhöhen.
CP210 entspricht der Grundtemperatur der Heizkennlinie im Komfortbetrieb.
CP220 entspricht der Grundtemperatur der Heizkennlinie im reduzierten Betrieb.
Wenn die Grundtemperatur der Kennlinie CP210 / CP220 auf 15 °C eingestellt wird, entspricht
sie der Gewünschten Raumsolltemperatur für den Heizkreis CM190.
Beispiel: wenn CP210 = 15 °C, dann CM190 = Raumsolltemperatur für die Aktivität/das Zeitpro­
gramm.
Die Außentemperatur CM210 wird durch die Position des Außentemperaturfühlers beeinflusst:
Überprüfen, ob der Fühler richtig positioniert ist.
Die Vorlauf-Solltemperatur für den Kreis CM070 wird anhand der Parameter der Heizkennlinie
berechnet:
Ohne Einstellung der Grundtemperatur der Kennlinie (CP210 / CP220 eingestellt auf 15 °C):
CM070 = (CM190 - CM210) x CP230 + CM190
Mit Einstellung der Grundtemperatur der Kennlinie (CP210 / CP220 > 15 °C):
CM070 = (CM190 - CM210) x CP230 + (CP210 oder CP220)
-10 °C
-20 °C
-30 °C
4 Außentemperatur CM210
5 Grundtemperatur der Kennlinie CP210 / CP220
= 20 °C
9 Einstellungen
MW-6070170-1
2
4
BLW Split-K 6-16 C
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis