Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschild; Montage; Auspackvorgang; Ausgleichskufen - ST. SpA ST 266 HW Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4

TYPENSCHILD

Das Typenschild gibt die folgenden Daten an (Abb. 2 ):
1. Adresse des Herstellers
2. Maschinentyp
3. Schallleistungspegel
4. Konformitätszeichen
5. Betriebsdrehzahl des Motors
6. Motorleistung
7. Produktionsmonat/-jahr
8. Seriennummer
9. Artikelnummer
10.
Maschinenmasse bei leerem Tank in kg.
Die Daten zur Identifizierung der Maschine in die ent-
sprechenden Räume auf der Etikette schreiben, die auf
der Rückseite des Deckblatts wiedergegeben ist.
WICHTIG Die Typennamen verwenden, die auf dem
Typenschild des Produkts angegeben sind.
WICHTIG Die Typennamen immer dann verwenden,
wenn man die autorisierte Werkstatt kontaktiert.
WICHTIG Das Beispiel der Konformitätserklärung
finden Sie auf den letzten Seite des Handbuchs.

5. MONTAGE

Die Maschine wird montiert geliefert
WICHTIG Die Maschine wird ohne Motoröl und
Kraftstoff geliefert.
5.1

AUSPACKVORGANG

1. Die Verpackung vorsichtig öffnen. Dabei darauf
achten, keine Bauteile zu verlieren.
2. Die im Karton enthaltenen Unterlagen einschließ-
lich dieser Gebrauchsanweisung durchlesen.
3. Den Schneeräumer aus dem Karton entnehmen.
4. Den Karton und die Verpackungen unter Beach-
tung der örtlichen Vorschriften entsorgen.
5.2

AUSGLEICHSKUFEN

Die Kufen (Abb. 3) dienen dazu, den Abstand der
Schneckeneinheit vom Boden so einzustellen, dass sie
optimal an die Schneeräumbedingungen angepasst ist.
Sie sind aus Metall: für den Einsatz auf harten oder une-
benen Böden, wie z. B. Asphalt oder Kieswegen.
Sie können installiert werden:
- an den Seiten: bei Modell ST 266 HW
- an den Seiten und an der Rückseite: bei Modell
ST 276 HT
5.2.1
Montage und Höhenein-
stellung der Kufen:
1. Der Schneeräumer auf eine ebene Fläche stellen.
2. Die
mitgelieferten
(Abb. 3.A) verwenden
3. Nur für das Modell ST 266 HW: den Hebel zum
Anheben der Schneckeneinheit (Abb. 6.B) in die
entriegelte Position bringen
4. Den Griff nach unten drücken, um die Schnecke-
neinheit anzuheben.
5. Die Kufen zu positionieren (Abb. 3.B).
6. Die Kufe nach oben oder unten bewegen, bis die
Schnecke die gewünschte Höhe über dem Boden
erreicht hat.
7. Schrauben und Muttern (Abb. 3.A) festziehen.
Sicherstellen, dass die Kufen auf beiden Seiten auf die
gleiche Höhe eingestellt sind.
5.3
GRIFF HEBEL ZUM ANHE-
BEN DER SCHNECKENEINHEIT
(Abb. 6.B)
Ermöglicht die Einstellung der Ar-
beitshöhe der
5.3.1
Montage:
Den Griff (Abb. 4.B) in den Hebel (Abb. 4.C) einführen.

6. STEUERBEFEHLE

6.1 STEUERUNGEN AM MOTOR

6.1.1
Zünd-/Sicherheitsschlüssel (Abb. 5.A)
Ermöglicht das Abstellen und den Start des Mo-
tors. Der Zündschlüssel hat zwei Stellungen:
1. Abgezogener Schlüssel - OFF - der Motor hält an
und kann nicht gestartet werden.
2. Eingesteckter Schlüssel - ON - der Motor kann ge-
startet werden.
WICHTIG Der Motor startet nicht, wenn der Sicher-
heitsschlüssel nicht vollständig eingeführt ist.
Im Notfall den Schlüssel
DE - 6
Schrauben
und
(nur für Modell ST 276 HT)
Schnecke.
abziehen.
Muttern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St 276 ht

Inhaltsverzeichnis