Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Allgemeines - ST. SpA ST 266 HW Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!: VOR INBETRIEBNAHME DER MASCHINE DAS VORLIEGENDE
DE
HANDBUCH AUFMERKSAM LESEN. Für zukünftiges Nachschlagen aufbewahren.
INHALT
1. ALLGEMEINES ............................................ 1
SCHNEERÄUMER ....................................... 3
Verwendungszweck .............................. 4
4.2 Sicherheitskennzeichnung .................... 5
4.3 Wesentliche Bauteile............................. 5
4.4 Typenschild .......................................... 6
5. MONTAGE .................................................... 6
5.1 AUSPACKVORGANG .......................... 6
5.2 Ausgleichskufen .................................... 6
Modell ST 276 HT) ......................................... 6
6. STEUERBEFEHLE ....................................... 6
6.1 STEUERUNGEN AM MOTOR .............. 6
ARMATURENBRETT ............................ 7
7. GEBRAUCH DER MASCHINE ..................... 9
7.2 Sicherheitskontrollen ............................. 9
7.3 Start / Arbeit ........................................ 10
7.4 Stopp .................................................. 10
7.6 Nach dem Einsatz ............................... 11
8. WARTUNG ................................................. 11
8.1 Allgemeines ........................................ 11
8.2 Nachfüllen des Kraftstoffs ................... 11
8.4 Reinigung ............................................ 12
8.5 Zündkerze ........................................... 12
8.6 Kraftstoff ............................................. 12
8.8 Schnecke (Abb. 9) ............................... 13
8.9 SICHERUNGEN ................................. 13
9. UNTERSTELLUNG .................................... 13
10. SERVICE UND REPARATUREN ................ 13
11. DECKUNG DER GARANTIE ...................... 13
12. WARTUNGSTABELLE ................................ 14
13. STÖRUNGSSUCHE .................................. 14
14. ZUBEHÖR AUF ANFRAGE ....................... 15
14.1 Kunststoffkufen ................................... 15
14.2 KETTEN .............................................. 15

1. ALLGEMEINES

1.1
Abschnitte mit besonders wichtigen Informationen zur
Sicherheit und zum Betrieb sind im Text des Hand-
buchs nach folgenden Kriterien unterschiedlich hervor-
gehoben:
HINWEIS oder WICHTIG liefern
Hinweise oder andere Angaben zu bereits an früherer
Stelle gemachte Aussagen, in der Absicht, die Maschi-
ne nicht zu beschädigen oder Schäden zu vermeiden.
Das Symbol
berücksichtigung der Warnung kann zu persönlichen
Verletzungen und Verletzungen an Dritten und/oder
Schäden führen.
Die Abschnitte, die mit einem Rahmen
aus grauen Punkten gekennzeichnet sind,
enthalten optionale Eigenschaften, die
nicht bei allen Modellen dieses Handbuchs
vorhanden sind. Prüfen, ob die Eigenschaft
beim eigenen Modell vorhanden ist.
Alle Angaben „vorne", „hinten", „rechts" und „links"
verstehen sich mit Bezug auf die Arbeitsposition des
Bedieners.
1.2
1.2.1
Die Abbildungen in dieser Betriebsanleitung sind mit 1,
2, 3, usw. nummeriert.
Die in den Abbildungen angegebenen Komponenten
sind mit den Buchstaben A, B, C, usw. gekennzeichnet.
Ein Bezug auf die Komponente C in der Abbildung 2
wird mit folgender Beschriftung angegeben: „Siehe
Abb. 2.C" oder einfach „(Abb. 2.C)".
Die Abbildungen haben Hinweischarakter. Die tatsäch-
lichen Teile können sich von den dargestellten unter-
scheiden.
1.2.2
Das Handbuch ist in Kapitel und Absätze unterteilt. Der
Titel des Absatzes „2.1 Schulung" ist ein Untertitel von
„2. Sicherheitsnormen". Die Referenzen von Titeln und
Absätzen sind mit der Abkürzung Kap. oder Abs. und
DE - 1
WIE IST DAS HANDBUCH ZU LESEN
weist auf eine Gefahr hin. Die Nicht-
REFERENZEN
Abbildungen
Titel
erläuternde

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St 276 ht

Inhaltsverzeichnis