Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unsachgemäße Verwendung; Sicherheitskennzeichnung; Wesentliche Bauteile - ST. SpA ST 266 HW Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zufahrten und anderen Flächen auf Bodenhöhe ge-
plant und gebaut.
Der Schneeräumer darf ausschließlich zum Räumen
von Schnee verwendet werden.
4.1.2
Unsachgemäße Verwendung
Jede andere Verwendung, die von der oben genannten
abweicht, kann sich als gefährlich erweisen und Perso-
nen- und/oder Sachschäden verursachen. Als unsach-
gemäße Verwendung gelten (beispielsweise):
• Die Maschine auf Flächen oberhalb der Bodenebene
zu verwenden, wie z. B. auf Wohnungsdächern, Ga-
ragen, Säulengängen oder anderen Strukturen oder
Gebäuden.
• Die Schraube in Gegenwart von anderen Elementen
als Schnee zu betreiben (zum Beispiel Boden, Gras,
Kies, usw.).
• Lasten zu ziehen oder zu schieben.
• Kinder oder andere Passagiere zu transportieren.
WICHTIG Die unsachgemäße Verwendung der Ma-
schine hat den Verfall der Garantie und die Ablehnung
jeder Haftung seitens des Herstellers zur Folge. Dem
Benutzer selbst dadurch entstandene oder Dritten zu-
gefügte Schäden oder Verletzungen gehen zu Lasten
des Benutzers.
4.1.3
Benutzer
Diese Maschine ist für die Benutzung durch Verbrau-
cher, also Laien bestimmt. Sie ist für den „Hobbyge-
brauch" bestimmt.
WICHTIG Die Maschine darf nur von einem einzigen
Maschinenbediener verwendet werden.
4.2

SICHERHEITSKENNZEICHNUNG

Auf der Maschine erscheinen verschiedene Symbole
(Abb. 1 ). Ihre Funktion besteht darin, dem Bediener an
die Verhaltensweisen zu erinnern, um die Maschine mit
der notwendigen Achtsamkeit und Vorsicht zu verwen-
den.
Bedeutung der Symbole:
ACHTUNG!
Vor dem Gebrauch der Maschine
die Gebrauchsanweisung lesen.
Gehörschutz und Schutzbrille tragen.
GEFAHR! Hände und Füße von
rotierenden Teilen fern halten.
GEFAHR! Auswurf von Gegenständen.
Die Auswurföffnung nicht in auf Umste-
hende oder Tiere richten.
GEFAHR! Drehendes Laufrad.
Halten Sie immer Abstand
vom Schneeauswurf.
GEFAHR! Den Arbeitsbereich frei von
Personen, Kindern und Tieren halten.
ACHTUNG! Den Zündschlüssel ab-
ziehen und die entsprechenden An-
weisungen lesen, bevor Sie Wartungs-
oder Reparaturarbeiten ausführen.
GEFAHR! Es ist verboten, die Hände in
den Auswurfkanal einzuführen, während
die Schnecke in Bewegung ist. Den Mo-
tor anhalten, bevor der Schneeauswurf-
kanal freigelegt wird.
GEFAHR! Halten Sie sich fern von hei-
ßen Oberflächen.
GEFAHR! Die Motoren erzeugen Koh-
lenmonoxid. Die Maschine NICHT in ge-
schlossenen Räumen anlassen.
GEFAHR! Der Kraftstoff ist entflammbar
und explosiv. Den Startschlüssel abneh-
men und den Motor abkühlen lassen,
bevor nachgetankt wird.
GEFAHR! Brand- oder Explosionsge-
fahr. Nicht rauchen, keine freien Flam-
men oder Zündquellen verwenden.
WICHTIG Beschädigte oder unleserlich geworde-
ne Etiketten müssen ausgetauscht werden. Die neuen
Etiketten beim eigenen autorisierten Kundendienstzen-
trum anfordern.
4.3

WESENTLICHE BAUTEILE

Die Maschine besteht aus den folgenden Hauptbautei-
len (Abb. 2 ):
A. Rahmen
B. Armaturenbrett
C. Motor
D. Kraftstofftank
E. Stecker für Elektrostart
F.
Griff für manuellen Start
G. Ablenkklappe
H. Auswurfkanal
I.
Schieber
J.
Schutzgehäuse Schnecke
K. Schneeschnecke
L.
Ausgleichskufen
M. Scheinwerfer
N. Räder/Ketten
DE - 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St 276 ht

Inhaltsverzeichnis