Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Den Schneeräumer; Vorbereitende Arbeitsschritte; Während Der Verwendung - ST. SpA ST 266 HW Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. SICHERHEITSHINWEISE FÜR
DEN SCHNEERÄUMER
3.1
SCHULUNG
Lesen, verstehen und befolgen Sie alle An-
weisungen auf der Maschine und in den Handbü-
chern, bevor Sie das Gerät benutzen. Machen Sie
sich mit den Bedienungsteilen und dem richtigen
Gebrauch der Maschine vertraut. Lernen Sie, die
Maschine schnell abzustellen.
• Erlauben Sie niemals Kindern die Maschine zu be-
nutzen.
• Erlauben Sie Erwachsenen niemals, die Maschine
ohne die erforderlichen Kenntnisse zu benutzen.
• Halten Sie den Arbeitsbereich von allen Personen
frei, insbesondere von kleinen Kindern.
• Achten Sie darauf, dass Sie nicht ausrutschen oder
stürzen, insbesondere wenn Sie die Maschine im
Rückwärtsgang benutzen.
• Die Maschine darf nicht verwenden werden, wenn
der Benutzer müde ist oder sich nicht wohl fühlt,
oder wenn er Arzneimittel oder Drogen, Alkohol oder
andere Stoffe zu sich genommen hat, die seine Auf-
merksamkeit und Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen.
• Beachten Sie, dass der Benutzer für Unfälle und
Schäden verantwortlich ist, die anderen Personen
oder deren Eigentum widerfahren können. Es gehört
zum Verantwortungsbereich des Benutzers, poten-
zielle Risiken des Geländes, auf dem gearbeitet wird,
einzuschätzen. Außerdem muss er alle erforderli-
chen Vorsichtsmaßnahmen für seine eigene Sicher-
heit und die der andern ergreifen, insbesondere an
Hängen, auf unebenem, rutschigem oder nicht fes-
tem Gelände.
• Falls die Maschine an andere übergeben oder über-
lassen wird, muss sichergestellt werden, dass der
Benutzer die Gebrauchsanweisungen in diesem
Handbuch liest.
3.2

VORBEREITENDE ARBEITSSCHRITTE

• Untersuchen Sie sorgfältig den Bereich, in dem die
Maschine verwendet werden soll, und entfernen Sie
alle Fußmatten, Kufen, Platten, Kabel und andere
Fremdkörper.
• Kuppeln Sie alle Kupplungen aus und schalten Sie in
den Leerlauf, bevor Sie den Motor starten.
• Verwenden Sie die Maschine nur mit geeigneter Win-
terkleidung.
• Vermeiden Sie lose Kleidung, die sich in beweglichen
Teilen verfangen kann.
• Tragen Sie Schuhe, mit denen Sie auf rutschigem Un-
tergrund besser Halt finden.
• Tragen Sie während der Arbeit oder bei der Durchfüh-
rung von Einstellungen oder Reparaturen immer eine
Schutzbrille oder einen Augenschutz, um Ihre Augen
vor Fremdkörpern zu schützen, die von der Maschine
weggeschleudert werden könnten.
• Passen Sie die Höhe des Kollektorgehäuses an, um
Kies- oder Schotteroberflächen zu reinigen.
• Versuchen Sie niemals, Einstellungen bei laufendem
Motor vorzunehmen (es sei denn, dies wird vom Her-
steller ausdrücklich empfohlen).
3.3
WÄHREND DER VERWENDUNG
• Bevor der Schnee geschaufelt wird, müssen sich Mo-
tor und Maschine an die Außentemperatur anpassen
können.
• Halten Sie Hände oder Füße nicht in die Nähe oder
unter rotierende Teile. Halten Sie sich immer von der
Auslassöffnung fern.
• Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie auf Schotter-
straßen oder Gehsteigen arbeiten oder diese über-
queren. Achten Sie auf versteckte Gefahren, wenn
Sie in der Nähe öffentlicher Straßen arbeiten.
• Wenn Sie auf einen Fremdkörper auftreffen, schal-
ten Sie die Maschine aus und untersuchen Sie den
Schneeräumer gründlich auf Schäden und reparie-
ren Sie diese, bevor Sie den Schneeräumer wieder
in Betrieb nehmen und bedienen.
• Sollte das Elektrowerkzeug ungewöhnlich vibrieren,
schalten Sie die Maschine aus und suchen Sie sofort
nach der Ursache. Vibrationen sind im Allgemeinen
ein Warnsignal für Probleme.
• Die Maschine anhalten und den Motor abstellen
wenn Sie die Arbeitsposition verlassen, bevor Sie
das Kollektor-/Laufradgehäuse oder den Auswurfka-
nal reinigen und wenn Sie Reparaturen, Einstellun-
gen oder Inspektionen durchführen.
• Betreiben Sie den Motor nicht in geschlossenen
Räumen, außer beim Anlassen des Motors und beim
Transport des Schneeräumers in oder aus dem Ge-
bäude. Öffnen Sie die Außentüren; Abgase sind ge-
fährlich.
• Seien Sie besonders vorsichtig beim Einsatz an Ge-
fällen (max. Neigung 20°-36%).
• Verwenden Sie die Maschine niemals, wenn keine
geeigneten Schutzvorrichtungen installiert und funk-
tionsfähig sind.
• Wenn der Schneeräumer in der Nähe von Umzäun-
ungen, Fahrzeugen, Fenstern, Glaszäunen, usw. ver-
wendet wird, muss die Ablenkklappe des Auswurfka-
nals entsprechend eingestellt sein.
• Richten Sie den Schneeauswurf niemals auf Perso-
nen oder Bereiche, in denen Sachschäden entste-
hen können. Halten Sie Kinder und Unbeteiligte fern.
• Wenn die Maschine unbeaufsichtigt bleibt, sicherstel-
len, dass die Schneckeneinheit abgesenkt ist (Modell
mit Kette), alle Bedienelemente ausschalten und den
Zündschlüssel aus seinem Sitz an der Maschine ab-
ziehen.
• Vor der Ausführung von Reparaturen, Reinigungs-
arbeiten, Kontrollen und Einstellungen, den Motor
ausschalten, den Schlüssel abziehen und warten bis
DE - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St 276 ht

Inhaltsverzeichnis