Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autoklav Ausrichten; Probeläufe; Einweisung Der Benutzer - MELAG Vacuvet 23 B+ Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vacuvet 23 B+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Bevor Sie von der Standardausführung auf eine Wasser-Aufbereitungsanlage umrüsten,
muss die Speisewasserseite (rechte Kammer) des internen Vorratstanks entleert werden.
Entleeren Sie zusätzlich die Abwasserseite (linke Kammer) vor dem Umrüsten auf den
automatischen Einwegablauf.
Sicherungskombination gemäß EN 1717 anbauen
1.
Schrauben Sie die Rückwandverkleidung des Autoklaven ab.
2.
Montieren Sie die Sicherungskombination (Art.-Nr. ME82375).
3.
Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch am oberen Anschluss der Sicherungskombination an.
4.
Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch zur Umkehr-Osmose-Anlage MELAdem 47 am unteren
Anschluss der Sicherungskombination an.
5.
Schrauben Sie die Rückwandverkleidung wieder an. Führen Sie dabei die Schläuche durch die
vorgesehene Öffnung am unterem Rand der Rückwandverkleidung.

Autoklav ausrichten

Für einen störungsfreien Betrieb muss der Autoklav mit Hilfe einer Wasserwaage, die an der Kammer-
dichtfläche anliegt, waagerecht aufgestellt werden. Danach müssen die vorderen Gerätefüße mindestens
fünf Umdrehungen herausgedreht werden, um dem Gerät eine leichte Neigung nach hinten zu geben.
Probeläufe
Vakuumtest mit kalter Sterilisierkammer
Führen Sie einen Vakuumtest mit einer leeren kalten Sterilisierkammer durch und protokollieren Sie das
Ergebnis gemäß Installations- und Aufstellungsprotokoll.
Universal-Programm
Wenn der Vakuumtest erfolgreich war, führen Sie ein Universal-Programm mit 1,5 kg Beladung (Instru-
mente) durch und protokollieren Sie das Ergebnis gemäß Installations- und Aufstellungsprotokoll.

Einweisung der Benutzer

Erklären Sie alle benutzertypischen Eigenschaften zur Dokumentation und Einstellmöglichkeiten für den
Benutzer.
Übergeben Sie das Benutzerhandbuch und Technische Handbuch sowie das Werksprüfungsprotokoll. Die
Konformitätserklärungen zur Druckgeräterichtlinie ist im Werksprüfungsprotokoll enthalten.
3 Aufstellung und Installation
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis