Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G.19 Kontakt Für Wartung (Nur Für Australien); Habhilfe Bei Funktionsstörungen; H.1 Einleitung; H.2 Fehlercodes - Electrolux Professional 6 GN 1/1 Gebrauchsanweisung

Elektro- und gasbratofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6 GN 1/1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungs-, Inspektions-, Kontroll- und
Reinigungsarbeiten
Elektrisches Anschlusskabel
• Zustandskontrolle des Anschlusskabels
(gegebenenfalls ersetzen)
Allgemeine Überholung des Geräts
• Kontrolle aller Bauteile, der elektrischen
Anlage und Leitungen, Überprüfung auf Korro-
sion, ...
1.
das Gerät ist für eine Lebensdauer von ca. 10 Jahren ausgelegt und gebaut. Nach Ablauf dieser Zeit (ab Inbetriebnahme) ist eine Generalüberholung des
Geräts fällig.
G.19 Kontakt für Wartung (nur für Australien)
Wenden Sie sich bei Fragen zum Kundendienst und zu Ersatzteilen bitte an:
• Electrolux Professional – Electrolux Professional Australia Pty Ltd – 5–7 Keith Campbell Court – Scoresby, 3179 – call 1300 888
948 – Website: www.electroluxprofessional.com
• Zanussi - Luus Industries – 250 Fairbairn Rd, Sunshine West Victoria, 3020 – Call (03) 9240 6822 – Website: www.luus.com.au
• Semak Food Service Equipment - Factory 18 / 87–91 A – Hallam South Road, Victoria Hallam
H
ABHILFE BEI FUNKTIONSSTÖRUNGEN
H.1
Einleitung
Bestimmte
Störungen
können
Gebrauchs des Geräts auftreten. In einigen Fällen kann der
Fehler einfach und leicht anhand der folgenden Hinweise
behoben werden.
Das Display, falls vorhanden, zeigt stets eine Warn- oder
Alarmmeldung mit der Beschreibung der aufgetretenen Stö-
rung an.
Falls das Problem weiterhin besteht, den Kundendienst
kontaktieren:
1. Das Gerät von der Netzstromversorgung trennen.
H.2
Fehlercodes
Die vom Warnton gemeldete Störung überprüfen und bei Bedarf den Kundendienst kontaktieren.
Störun-
Art der
Beschreibung
g
Störung
Warnung
Luftfilter fehlt
ACF
N° 323
ACUM
Störab-
Hauptplatine nicht
erkannt.
schaltung
N° 200
des Ofens
Kommunikationspro-
ACUP
Störab-
schaltung
tokoll-Fehler erfasst
N° 205
des Ofens
ACSS
Störab-
ACS Softwareversion
schaltung
(auf der ACU-Platine)
N° 116
des Ofens;
nicht kompatibel mit
schwer-
der UI
wiegende
Softwareversion
Störung
ACUS
Störab-
ACU Softwareversion
schaltung
(Haupt-Mikrocontrol-
N° 115
des Ofens;
ler) nicht kompatibel
schwer-
mit UI
wiegende
Softwareversion
Störung
30
Frequenz
• Jährlich
Alle 10 Jahre
auch
beim
normalen
Mögliche Ursachen
• Kein Filter erkannt.
• Mögliche Schäden an
innen liegenden elektri-
schen und
elektronischen Kompo-
nenten aufgrund des
fehlenden Luftfilters.
Kommunikationsproblem
mit der Hauptplatine.
Die ACU-Platine wurde
nicht korrekt programmiert.
Die SD-Platine im UI ist
evtl. defekt und kann das
ACU-Update mit der darauf
gespeicherten Software
nicht ausführen.
Fehler bei Softwareüber-
tragung (z. B.: Nach der
Auswechslung der ACU-
Platine wird die Software
nicht übertragen.)
Fehler bei Softwareüber-
tragung (z. B.: Nach der
Auswechslung der ACU-
Platine wird die Software
nicht übertragen.)
Zuständigkeit
• Kundendienst
1
• Kundendienst
2. Den Leitungsschutzschalter im Stromkreis vor dem Gerät
ausschalten.
3. Das Gasventil und die Wasserhähne (falls vorhanden),
schließen.
4. Machen Sie dazu folgende Angaben:
• Art der Störung
• Produktnummer (PNC) des Geräts
• Die Ser.nr. (Seriennummer des Geräts).
WICHTIGE HINWEISE
Produktionscode und Seriennummer sind zur Iden-
tifikation von Gerätetyp und Produktionsdatum
unerlässlich.
Maßnahmen
• Den Filter wieder einbauen.
• Falls das Problem weiterhin besteht, den
Kundendienst anrufen.
• Den Ofen aus- und wieder einschalten.
• Falls das Problem weiterhin besteht, den
Kundendienst anrufen.
• Den Ofen aus- und wieder einschalten.
• Falls das Problem weiterhin besteht, den
Kundendienst anrufen.
ACS Softwareversion (auf der ACU-Platine)
nicht kompatibel mit der UI Softwareversion.
Den Kundendienst anrufen.
ACU Softwareversion (Haupt-Mikrocontroller)
nicht kompatibel mit Softwareversion der
Bedienoberfläche.
Den Kundendienst anrufen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis