Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A.8 Reinigen Des Geräts; A.9 Vorbeugende Wartung; A.10 Ersatzteile Und Zubehör; A.11 Sicherheitshinweise Für Gebrauch Und Wartung - Electrolux Professional 6 GN 1/1 Gebrauchsanweisung

Elektro- und gasbratofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6 GN 1/1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Restrisiko
Chemische Gefährdung
Abruptes Schließen
A.8
Reinigen des Geräts
WICHTIGE HINWEISE
Um dauerhaft die volle Leistung und einen sicheren Betrieb des Geräts zu
gewährleisten, muss das Gerät regelmäßig gewartet und gereinigt werden.
• Das Gerät nicht mit nassen Händen und/oder Füßen oder barfuß berühren.
• Für Eingriffe an hohen Geräteteilen muss eine Sicherheitsleiter mit geeigneter
Schutzvorrichtung verwendet werden.
• Das Gerät vor allen Reinigungsarbeiten immer erst in einen sicheren Zustand versetzen.
• Die Zuständigkeiten für die verschiedenen ordentlichen und außerordentlichen
Wartungseingriffe beachten. Die Missachtung der Warnhinweise kann zur Gefährdung
des Personals führen.
• Kein Wasser auf das Gerät spritzen und keinen Wasserstrahl, Dampfreiniger oder
Hochdruckreiniger zur Reinigung verwenden.
A.9
Vorbeugende Wartung
Damit stets ein sicherer Betrieb und optimale Leistungen Ihrer Ausrüstung gewährleistet
sind, sollten Sie die Wartung alle 12 Monate von autorisierten Electrolux Professional
Fachtechnikern
entsprechend
Servicehandbücher ausführen lassen. Wenden Sie sich an Ihr Electrolux Professional
Kundendienstzentrum, falls Sie weitere Auskünfte hierzu wünschen.
A.10
Ersatzteile und Zubehör
Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör und/oder Originalersatzteile. Die
Nichtverwendung der Original-Zubehörteile u./o. Ersatzteile bewirkt das Erlöschen der
Herstellergarantie und hat eventuell zur Folge, dass das Gerät nicht mehr den
Sicherheitsvorschriften entspricht.
A.11
Sicherheitshinweise für Gebrauch und Wartung
• Am Gerät bestehen hauptsächlich mechanische und druckbedingte Gefährdungen.
Diese Risiken wurden so weit wie möglich beseitigt:
– direkt durch geeignete Lösungen im Design des Geräts.
– indirekt durch Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen.
• Auf dem Display der Bedienblende werden eventuelle Störungen angezeigt.
• Bei der Wartung bestehen jedoch einige Restrisiken, die nicht beseitigt werden können
und für die bestimmte Verhaltensweisen und Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen sind.
• Es ist verboten, an sich bewegenden Geräteteilen Kontrollen, Reinigungs-, Reparatur-
und Wartungsarbeiten vorzunehmen. Das Verbot muss allen Arbeitern durch deutlich
sichtbare Hinweisschilder zur Kenntnis gebracht werden.
10
Beschreibung der Gefährdung
Der Kontakt mit Chemikalien (Spülmittel,
Klarspülmittel, Entkalker usw.) ohne Anwendung
geeigneter Sicherheitsmaßnahmen. Beachten Sie
daher grundsätzlich die Hinweise in den
Sicherheitsdatenblättern und auf den Etiketten der
verwendeten Produkte.
Das Bedienpersonal könnte den Deckel, die Tür bzw.
die Ofentür (falls je nach Gerätetyp vorhanden)
absichtlich abrupt schließen.
den
Anweisungen
der
Electrolux
Professional

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis