Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gofenpflege; G.1 Hinweise Zur Reinigung; G.2 Reinigung; G.3 Reinigen Des Geräts - Electrolux Professional 6 GN 1/1 Gebrauchsanweisung

Elektro- und gasbratofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6 GN 1/1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Sobald die Ofentür geöffnet ist, beginnt der Trocknungsvor-
gang mit einer 5-minütigen Rückwärtszählung. Danach
schaltet sich der Ofen aus.
G
OFENPFLEGE
WARNUNG
Siehe
Sicherheitshinweise".
G.1
Hinweise zur Reinigung
Folgende Reinigungsmaßnahmen müssen vom Eigentümer
u./o. Anwender des Geräts durchgeführt werden.
WICHTIGE HINWEISE
Funktionsstörungen, die dadurch verursacht sind,
dass die nachstehenden Reinigungsmaßnahmen
nicht oder nur unzureichend ausgeführt wurden,
sind nicht von der Gewährleistung gedeckt.
G.2
Reinigung
G.3
Reinigen des Geräts
Ihr Ofen verschmutzt durch jeden Garvorgang: die Art der
Verschmutzung und ihre Position im Ofen sind von vielen
Faktoren abhängig. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht
über die Einbauposition der zu reinigenden Komponenten und
mit welcher Häufigkeit sie gereinigt werden müssen.
G.4
Garraum (Ofenkammer)
Es wird empfohlen, den Ofen bei täglichem Gebrauch
A
G
mindestens einmal pro Tag zu reinigen. Bei bestimmten
H
B
Gararten kann es sein, dass Sie den Ofen sogar häufiger als
einmal täglich reinigen müssen.
C
I
• Um den Garraum zu reinigen, drücken Sie die Reinigungs-
D
Taste
und wählen die betreffenden Programme. Die
E
entsprechende Beschreibung finden Sie im Abschnitt F.9
F
Reinigungsprogramm.
J
G.5
Boiler oder Dampferzeuger (gilt nur für
entsprechend ausgestattete Modelle)
Es wird empfohlen, ihn bei täglichem Gebrauch mindestens
einmal pro Tag zu entkalken.
Der Entkalkungszyklus ist in den Reinigungsprogrammen für
den Garraum enthalten, mit Ausnahme des Spülprogramms.
Achten Sie darauf, dass Sie den dafür vorgesehenen Tab in
das Gerät legen. Die Beschreibung finden Sie im Abschnitt F.9
Reinigungsprogramm.
Falls am Ofen die Meldung "dESC" erscheint, müssen sie ihn
wie unter F.9.2 Boiler entkalken (dESC) im selben Abschnitt
beschrieben entkalken.
G.6
Garraumfilter
Der Filter befindet sich gut sichtbar in der Mitte des Garraum-
bodens und dient dazu, Schäden der Reinigungspumpe u./o.
ein Verstopfen des zugehörigen Leitungssystems zu
verhindern.
Einmal wöchentlich:
1. Lösen Sie die Schraube in der Mitte des Filters.
26
"WARNUNG
• Wenn die Tür geschlossen bleibt, blinkt die Anzeige ca. 30
Minuten lang; danach schaltet sich der Ofen aus.
HINWEIS!
Das Trocknen wird NICHT ausgeführt, wenn der
Ofen einen Gar- oder Spülvorgang ausführte, als
er ausgeschaltet wurde.
und
2. Nehmen Sie den Filter aus seiner Aufnahme.
3. Waschen Sie den Filter in der Geschirrspülmaschine mit
einem Schonprogramm. Oder Sie waschen den Filter von
Hand mit einem neutralen Geschirrspülmittel und spülen
ihn dann gründlich aus.
4. Bauen Sie den Filter in seine Einbauposition ein und
schrauben Sie die mittige Befestigungsschraube fest.
G.7
Luftfilter
Es handelt sich um einen Polyurethanschwamm in einer
Halterung mit Schlitzen, durch die die Luft zur Kühlung der
Ofenkomponenten einströmt (siehe die Beispielabbildung für
"Tischgeräte".
Das verhindert, dass Verunreinigungen aus der Küchenum-
gebung (Öle, Fette, Mehl, Pulver,...) in die innen liegenden
Komponenten gelangen und Funktionsstörungen
verursachen.
Einmal monatlich:
1. Lösen Sie die Filterhalterung, indem Sie die Schrauben
herausschrauben, und nehmen Sie die Halterung ab.
Die Abbildungen zeigen das Modell 6-10 GN.
1
2. Nehmen Sie den Filter ab und entfetten Sie ihn durch
Waschen mit Geschirrspülmittel.
3. Trocknen Sie den Filter anschließend und setzen Sie ihn
wieder in die Halterung ein.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis