Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F.4.14 Zusatzfunktionen; F.5 Programme - Electrolux Professional 6 GN 1/1 Gebrauchsanweisung

Elektro- und gasbratofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6 GN 1/1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wiederholen Sie den Ablauf für alle Phasen, die Sie
einstellen möchten.
4. Drücken Sie abschließend die START-Taste
Garprogramm zu starten.
Löschen einer Phase:
1. Wählen Sie die Phase, die Sie löschen möchten, mit den
Pfeiltasten < / > auf dem Tastenfeld.
2. Halten Sie das Abfalleimer-Symbol gedrückt.
HINWEIS!
Durch das Löschen eines mittleren Programm-
schritts werden die nachfolgenden Phasen
ebenfalls automatisch gelöscht.
F.4.14
ZUSATZFUNKTIONEN
Zusatzfunktionen sind Funktionen, die zu einem Garzyklus
hinzugefügt werden können. Sie werden durch Drücken der
betreffenden Taste aktiviert.
Pause
• Fügen Sie eine neue Phase hinzu.
• Drücken Sie die Pausentaste
• Stellen Sie die gewünschte Dauer mit der Timer-Taste ein.
HINWEIS!
Sie können diese Zusatzfunktion als Startverzöge-
rung verwenden, wenn Sie sie an den Anfang
eines Multiphasenzyklus setzen.
Warmhalten
• Durch Drücken der Halten-Taste
Haltephase am Ende des Garzyklus ein.
Während der Haltephase steht der Buchstabe H auf der
Multiphasen-Anzeige und die Angabe HOLd auf der
Zeitanzeige.
• Beim zeitgesteuerten Garen beträgt die Temperatur der
Haltephase +65 ℃. Beim temperaturgesteuerten Garten ist
die Temperatur der Haltephase um 5 ℃ höher als die
eingestellte Kerntemperatur.
Boiler ablassen
• Der Boiler kann während eines Garzyklus nicht abgelassen
werden.
Abkühlen
• Das Abkühlen kann während eines Garzyklus nicht aktiviert
werden.
• Die Temperatur ist auf 25 ℃ voreingestellt und kann über
das Tastenfeld geändert werden.
• Um die Ist-Temperatur der Kammer abzufragen, halten Sie
die Temperatur-Taste länger als 2 Sekunden gedrückt.
F.5
Programme
Die Programm-Taste dient zum Aufruf von schon erstellten
Garzyklen bzw. zum Erstellen und Speichern neuer Garzyklen.
Um ein Programm zu beenden, drücken Sie anhaltend auf
eine der Gararten.
A
B
Programme speichern
C
• Stellen Sie den ersten Garzyklus ein (siehe den Abschnitt
F.4 Einstellen des Garprogramms).
D
E
, um das
.
fügen Sie die
• Halten Sie die Programm-Taste gedrückt. Das Display zeigt
die erste verfügbare Programmnummer an.
• Wählen Sie die gewünschte Programmnummer (01–99) mit
den Pfeiltasten < / >.
• Die Programmanzeige blinkt noch einige Sekunden lang.
Um den Vorgang abzuschließen, müssen Sie dieselbe
Taste erneut mehrere Sekunden lang drücken, bis ein
Hinweiston das Speichern des Programms bestätigt.
• Drücken Sie hiernach die Starttaste
zu starten.
HINWEIS!
In Modellen mit Boiler sind schon zwei vorein-
gestellte Programme für das Regenerieren
gespeichert, die mit der Programmnummer "1" und
"2" aufgerufen werden können.
Regenerierprogramme:
1. Regenerieren auf dem Blech - ideal für
Catering
Zweifache Phase:
• Konvektionsgaren für 2 Minuten, 120 ℃,
Luftklappe geschlossen und Umluft auf
Stufe 4.
• Kombigaren für 5 Minuten, 120 ℃, 20 %
Feuchtigkeit und Umluft auf Stufe 4.
2. Regenerieren auf dem Tray – ideal für die
Rethermalisierung
Kombigaren für 15 Minuten, 120 ℃, 40 %
Feuchtigkeit und Umluft auf Stufe 5.
Programme löschen
• Wählen Sie das Programm, das Sie löschen möchten.
• Halten Sie die <
(Löschen)-Taste einige Sekunden lang
gedrückt und drücken Sie danach dieselbe Taste erneut,
um den Löschvorgang zu bestätigen.
Einlesen / Auslesen von Programmen – USB
Diese Prozedur ist nur im Start-Modus des Ofens möglich.
HINWEIS!
Um den Start-Modus des Ofens aufzurufen, drük-
ken Sie wie im Bild gezeigt anhaltend auf eine der
verfügbaren Gararten.
G
H
I
1. Stecken Sie den USB-Stick in die Buchse ein.
, um das Programm
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis