5
EINLERNEN
Vor dem Einlernen sicherstellen, daß:
- Glasflächen in der Nähe der Tür bedeckt wurden
- die Türsteuerung vollständig konfiguriert wurde
- die Tür geschlossen ist (den Service-Modus einschalten falls notwendig).
- die Türsteuerung mit beiden Relais verkabelt ist und auf diese reagiert
- das Haupt-Neben-Kabel zwischen beiden Modulen verkabelt ist
- das Erfassungsfeld frei von starkem Regen, Nebel, Schneefall und sonstigen beweglichen Objekten oder Personen ist.
- der Laserfensterschutz entfernt wurde (für Flatscan SW).
1.
Um das Einlernen zu starten, drücken Sie kurz den Drucktaster des Haupt*-Moduls. Die LED blinkt zunächst rot-
grün. Wird der Sensor an einer Doppeldrehflügeltür installiert, muss dies für das zweite Haupt-Modul ebenfalls
durchgeführt werden.
2.
Warten Sie, bis alle Hauptmodule grün blinken. Stellen Sie sich vor die Tür und strecken Sie den Arm vor sich
aus. Bewegen Sie Ihren Arm entlang der Schließkante von oben nach unten, um die Grenze des Erfassungsbe-
reichs festzulegen. Während die Breite der Türflügel berechnet wird, blinkt die LED rot.
3.
Warten Sie, bis die grüne Led bei allen Hauptmodulen blinkt. Der Flatscan 3D SW wird nun die Tür öffnen, um
seine Umgebung einzulernen (wenn das Relais für die Öffnung mit dem Antrieb verbunden wurde). Achten
Sie darauf, sich außerhalb des Erfassungsbereichs aufzuhalten (min. 2 m). Wenn sich die Tür nicht selbst
öffnet, können Sie eine Türöffnung aktivieren. Während des Schließens der Tür blinkt die LED rot.
4.
Sobald die Tür wieder vollständig geschlossen und die LED aus ist, ist das Einlernen abgeschlossen.
* Das Einlernen des Hauptmoduls konfiguriert beide Module (Haupt- und Nebenmodul).
Das Einlernen des Nebenmoduls konfiguriert nur das Nebenmodul. Sollten Haupt-und Nebenmodul nicht gleich ausgerichtet
sein (unterschiedliche Installationshöhe oder Distanz zur Nebenschließkante), beginnen Sie zuerst mit der Einlernung des
Hauptmoduls und dann des Nebenmoduls.
1.
Starten Sie ein neues Einlernen, wenn die Sensorposition geändert oder neue Objekte in dem Erfassungsbereich
hinzugefügt / geändert wurden.
6
TEST UND EINSTELLUNGEN
Prüfen Sie die korrekte Positionierung
der Erfassungsfelder, indem Sie ein
Objekt in den Erfassungsbereich
stellen.
Nach einer Änderung des Neigungswinkels, der Sensorposition oder der Umgebung, muss stets ein neues Einlernen
durchgeführt und die korrekte Positionierung der Erfassungsfelder überprüft werden.
8
FELDGRÖßE
2.
HAUPT
< 1 sec.
Stellen Sie, falls erforderlich, den Neigungswinkel des Sensors durch
Drehen der Winkeleinstellschraube ein (zwischen 0° und 5°).
3.
UMGEBUNG
B
PZ1
A
B
4.
A