MONTAGEHINWEISE
Vibrationen vermeiden.
Rauch, Nebel und
Staub im Erfassungsfeld
vermeiden.
WARTUNG
Das Laserfenster mit
Druckluft reinigen. Wenn
nötig, nur mit einem
weichen, sauberen und
feuchten Mikrofasertuch
abwischen.
SICHERHEITSHINWEISE
Achten Sie darauf, dass die
Haube der Türsteuerung
richtig angebracht und
geerdet ist.
•
Der Sensor darf für keine anderen Zwecke als die vorgesehene Nutzung verwendet werden.
•
Der Hersteller des mit dem Sensor ausgestatteten Türsystems ist für die Erfüllung der geltenden
nationalen und internationalen Vorschriften und Sicherheitsstandards verantwortlich.
•
Der Installateur ist gehalten, die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen
sorgfältig zu lesen, zu verstehen und zu befolgen. Eine unsachgemäße Installation kann zu einem
unsachgemäßen Betrieb des Sensors führen.
•
Der Hersteller des Sensors kann für Personen- oder Sachschäden infolge einer unzulässigen
Nutzung, Installation oder Einstellung des Sensors nicht haftbar gemacht werden.
2
Das Laserfenster
nicht abdecken.
Kondensation
vermeiden.
Kein trockenes oder
verschmutztes Tuch oder
agressive Reinigungsmittel
oder Chemikalien
einsetzen.
Montage und
Inbetriebnahme des
Sensors nur durch
geschultes Fachpersonal.
Bewegliche Objekte
und Lichtquellen im
Erfassungsbereich vermeiden.
Plötzliche oder extreme
Temperaturschwankungen
vermeiden.
Direktes Bestrahlen mit
Hochdruckreiniger ist
zu vermeiden.
Testen Sie, ob der
Sensor ordnungsgemäß
installiert ist, bevor Sie die
Installation verlassen.
In Umgebungen, in denen die
Temperatur unter -10°C fallen
kann, sollte der Sensor
ununterbrochen
eingeschaltet sein.
Jeglicher Reparaturversuch
durch unbefugtes Personal
annulliert die werksseitige
Garantie.