AUSGANGS-
KONFIGURATION
GRAUZONE
ANTIMASKING &
HINTERGRUND
TIEFE DES
ABSICHERUNGSFELDS
ÖFFNUNGSFUNKTION*
* Nur mit der aktuellen BEA-
Fernbedienung einstellbar
BETRIEBSMODUS
WERKSEINSTELLLUNGEN
R1
R2
R3
(Schließer)
NO
NC
(Öffner)
Um diese Einstellungen mittels Fernbedienung zu ändern, DIP-Schalter 2 auf ON setzen
2
Bei Schnee, Laub usw. vergrößern. Die Grauzone sollte in Umgebungen, in denen krabbelnde Kinder
anwesend sein können, auf maximal 10 cm eingestellt werden (z. B. Kindergarten).
* gemessen unter bestimmten Bedingungen und abhängig von der Anwendung und Installation.
Um diese Einstellungen mittels Fernbedienung zu ändern, DIP-Schalter 3 auf ON setzen
AUS
ANTIMASKING
AUS
HINTERGRUND
Antimasking: Schutzfunktion, die unerwünschte Objekte in der Nähe des Laserfensters, die das Sichtfeld
maskieren, erfasst. Hintergrund: Referenzpunkt im Erfassungsbereich des Sensors. Wenn kein Hinter-
grund vorhanden ist, die Funktion ausschalten.
1 Vorhang
Für eine optimale Sicherheit im oberen Nebenschliesskantenbereich, die Tiefe des Absicherungsfelds auf
mindestens 3 Vorhänge für eine Installationshöhe unter 2,3m und auf 4 Vorhänge für eine Installa-
tionshöhe unter 2m einstellen. Bandgegenseite: Während des Öffnungszyklus erweitert der Sensor die
Sicherheitstiefe immer auf bis zu 4 Vorhängen, um den gesamten Türweg abzudecken.
AUS
1 Vorhang
STATISCH
STATISCH - In Betrieb, bleibt das Erfassungsfeld, unabhängig von der Türposition, unverändert. Eine
Wandausblendung muss ggf. über den Antrieb erfolgen.
AUTO - In Betrieb, funktioniert der Flatscan
•
im dynamischen Modus bei Nutzung von zwei miteinander verbundenen Modulen
•
im statischen Modus bei Nutzung eines einzelnen Moduls
Im dynamischen Modus passt der Flatscan sein Erfassungsfeld je nach Türposition an. Somit ist ein
erweitertes Feld und eine Wandausblendung möglich
MAN. - Dieser Modus wird für manuell bediente Automatiktüren benötigt. Der Flatscan funktioniert
dynamisch und die Wiederöffnungs- und Öffnungssignale werden auf die Nebenschließkante umge-
leitet, während die Tür schließt. Zwei Module müssen hier miteinander verbunden sein, um diesen
Modus aktivieren zu können.
Geben Sie für die Ausgangsparameter immer 3 Ziffern ein:
- Die erste Ziffer bezieht sich auf den Ausgang 1 (R1).
- Die 2. Ziffer bezieht sich auf den Ausgang 2 (R2).
- Die 3. Ziffer bezieht sich auf den Ausgang 3 (R3).
KEINE ERFASSUNG
6
4
8
AUS
AN
AN
AN
AUS
AN
2 Vorhänge
2 Vorhänge
AUTO
FLATSCAN 3D
NO
KEIN STROM
ERFASSUNG
10
12
14
3 Vorhänge
4 Vorhänge
3 Vorhänge
4 Vorhänge
MAN.
SW
NC
cm*
11