Seite 1
® -FLATSCAN REV-LZ ABSICHERUNGSSENSOR FÜR AUTOMATISCHE KARUSSELTÜREN Bedienungsanleitung für Produktversion ab SW 0203 Siehe Produktetikett für Seriennummer...
MONTAGEHINWEISE Vor dem Einlernen oder Bewegliche Objekte Vibrationen vermeiden. Das Laserfenster der Inbetriebnahme und Lichtquellen im nicht abdecken. des Sensors, den Erfassungsbereich vermeiden. Laserfensterschutz entfernen. In Umgebungen, in denen die Kondensation Rauch, Nebel und Plötzliche oder extreme Temperatur unter -10°C fallen vermeiden.
BESCHREIBUNG ® Der LZR FLATSCAN REV-LZ ist ein auf Lasertechnologie basierender Absicherungsensor für Karusselltüren. Er erkennt den Prüfkörper CA (nach EN 16005) im Bereich vor dem Türflügel. Dazu muss in der oberen Ecke jedes Deckenkranzes ein Modul installiert werden. Um die Konformität mit 5.9.3 der EN 16005 zu erreichen, können je nach Analyse des Türherstellers weitere Schutzausrüstungen erforderlich sein.
MONTAGE AUF DER TÜR Befestigen Sie die Montageplatte auf dem Türrahmen. Ziehen Sie die hinter dem Melder befestigte Die Abstandshalter ermöglichen Ihnen die Montageplatte ab. Montageplatte richtig auszurichten. Stellen Sie vor dem Anbringen der Montageplatte sicher, dass der Sensor die Türbewegung nicht behindert Markieren Sie mit einem Bleistift die in den Türrahmen Nehmen Sie die Montageplatte weg und bohren Sie...
Entfernen Sie die Abstandshalter von der Montageplatte. Befestigen Sie die 3 Schrauben mit einem PZ2- Schraubendreher. Die Montageplatte muss fest angeschraubt werden! Wir bieten zwei Verkabelungsmodi (1a oder 1b) an. Bitte führen Sie die folgenden Schritte entsprechend dem Standortzustand durch. KABEL IM SENSOR VERSTECKEN Ø...
Stecken Sie den weißen Anschlussstecker in die Führen Sie die Adern durch die Aussparung, damit Anschlussbuchse. Sie diese nicht beim Aufsetzen der Abdeckung eindrücken. «click» Verschließen Sie den Sensor, der nicht mit der Die Fixierschraube fest andrehen. Türsteuerung verbunden wird. VERLÄNGERN DES KABELS AUSSERHALB DES SENSORS Nehmen Sie den Kabelübergang und ermitteln Sie die Kürzen Sie den Kabelübergang, um unerwünschte...
Seite 7
Führen Sie das Netzkabel durch den Kabelübergang. Legen Sie die freiliegenden Adern des Netzkabels Stecken Sie den Stecker in die weiße Anschlussbuchse. zu einer Schlaufe und führen Sie sie durch die Aussparung. Klemmen Sie die Adern mit dem überschüssigen Kabel fest. Befestigen Sie den Kabelübergang mit der Befestigen Sie das andere Kabelübergangsende mit Zugentlastung am Sensor.
DIP-SCHALTER 1 Stellen Sie sicher, dass die Einstellung von DIP 1 korrekt ist. EINLERNPROZESS Standarmodus 1 2 3 4 Ausgang von R1, rote LED blinkt, wenn eine Erfassung Eine rechteckige Form kann im Erfassungsbereich während des vorliegt. (Empfohlener Modus) Lernprozesses von 30 Sekunden verfolgt werden. Vom Benutzer definierter Modus 1 2 3 4 Ausgang von R2, grüne LED...
TEST UND EINSTELLUNGEN Prüfen Sie die korrekte Positionierung Stellen Sie, falls erforderlich, den Neigungswinkel des Sensors durch der Absicherungsfelder, indem Sie ein Drehen der Winkeleinstellschraube ein (zwischen 2° und 10°). Objekt in das Erfassungsfeld stellen. Nach einer Änderung des Neigungswinkels, der Sensorposition oder der Umgebung muss stets ein neues Einlernen durchgeführt und die korrekte Positionierung der Erfassungsfelder überprüft werden.
EINSTELLUNGEN MITTELS DIP-SCHALTER (OPTIONAL) Um diese Parameter per Fernbedienung anzupassen, stellen Sie den entsprechenden DIP-Schalter auf ON. 1 2 3 4 Auf SCHWIERIG schalten, wenn die Umgebung DIP 2 UMGEBUNG standard schwierig unerwünschte Erfassungen verursacht (min. Objektgröße, Immunität und Grauzone werden erhöht). Auf AUS schalten, wenn es keinen Hintergrund gibt DIP 3 HINTERGRUND (Glasboden, Fußgängerbrücke...).
Seite 11
Um diese Einstellungen per Fernbedienung zu ändern, stellen Sie den DIP-Schalter 2 auf ON IMMUNITÄTSFILTER niedrig > > > > > > > hoch Erhöhen um Umweltstörungen auszufiltern. Längere Reaktionszeit ab Wert 5. Um diese Einstellungen per Fernbedienung zu ändern, stellen Sie den DIP-Schalter 2 auf ON GRAUZONE Bei Schnee, Laub usw.
WIE BENUTZT MAN DIE FERNBEDIENUNG? Am Ende der Einstellungen, Nach dem Entriegeln blinkt Falls nach dem Entriegeln die rote LED schnell blinkt, den Sensor verriegeln. die rote LED und der Sensor geben Sie bitte den Zugangscode ein. ist zugänglich. Sollten Sie den Zugangscode nicht kennen, schalten Sie die Stromversorgung ab.
Seite 13
ERFASSUNGSFELDER ZWEIFLÜGELIGE KARUSSELLTÜR DREIFLÜGELIGE KARUSSELLTÜR GRAUZONE ABSICHERUNG TÜRBLATT Einstellbar anhand der Fernbedienung Typ. min. Objektgröße Werkseinstellung: 10 cm 10 cm bei 4 m...
STÖRUNGSBEHEBUNG Bei unerwünschte Reaktionen der Tür, bitte überprüfen, ob es am Sensor, an der Türsteuerung oder an einen Radarmelder liegt. Hierzu den Service Modus aktivieren (keine Absicherung) und einen Türzyklus starten. Nach einem erfolgreichen Zyklus, den Sensor überprüfen. Ansonsten, Türsteuerung, Verkabelung oder Radarmelder überprüfen. Rote oder grüne LED Schlechtes Einlernen Einlernen starten...
Seite 15
Die ORANGE LED leuchtet Der Sensor hat ein Den Sensor zur technischen Überprüfung zurück an dauerhaft auf. Speicherproblem. den Hersteller schicken. Die ORANGE LED blinkt Die DIP-Schalter-Einstellung Die DIP-Einstellung durch langes Drücken des schnell. muss bestätigt werden. Drucktasters bestätigen. Die ORANGE LED blinkt Der Sensor meldet einen Stromversorgung unterbrechen und wieder 1 ×...