Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Analoger Klangquellen; Anschluss Digitaler Klangquellen; Anschluss Eines Endverstärkers; Installation Der Bluetooth-Antenne - AVM A30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5 Anschluss analoger Klangquellen

Hochpegelquellen
Zum Anschluss von analogen Signalquellen verbinden sie diese über geeignete Kabel mit den
XLR -Eingängen (14) oder den an der Rückseite des Geräts. Bei den Cinch-Eingängen (13)
wird der linke Kanal an die obere Reihe angeschlossen (weiß), der rechte Kanal an die untere
Reihe (rot).
Plattenspieler
Der Plattenspieler wird mit dem Erdanschluss (11) und einem der drei verfügbaren
Phonoeingänge (12) verbunden. Wählen Sie je nach Konstruktionsprinzip des eingesetzten
Tonabnehmersystems einen der Phono-Eingänge für elektrodynamische Wandler (MC =
Moving Coil) oder elektromagnetische Wandler (MM = Moving Magnet). Ob Ihr
Tonabnehmersystem nach dem MM- oder MC-Prinzip arbeitet, entnehmen Sie bitte dessen
Dokumentation. Je nach gewünschtem Abschlusswiderstand Ihres MC-Systems kann ein
MC-System wahlweise mit dem Eingang MC oder MC Load angepasst werden.

1.6 Anschluss digitaler Klangquellen

SPDIF-Eingänge
Digitale Signalquellen verbinden Sie über ein geeignetes Kabel wahlweise mit dem koaxialen
oder dem optischen Digitaleingang (19).
Digitale Aufnahmegeräte
Für eine Digitalaufnahme können Sie Ihre Aufnahmegeräte (Computer, CD-Recorder etc.) mit
dem optischen oder koaxialen Digitalausgang (22) verbinden. Der Ausgang führt je nach
gewählter Eingangsquelle ein entsprechendes Ausgangssignal (z.B. DIG OPT, DIG COAX).
1.7 Anschluss eines Endverstärkers
Zum Anschluss an einen (separaten) Endverstärker verwenden Sie bei beiden Modellen den
Vorstufen-Ausgang PRE (18) oder die symmetrischen XLR-Ausgänge des V30 (21). Über eine
geschaltete Steuerspannung an den Trigger Out-Ausgängen (23) mit 3,5mm Buchsen können
z.B. kompatible Endstufen bequem ferneingeschaltet werden.

1.8 Installation der Bluetooth-Antenne

Im Hinblick auf eine optimale Verwendung der integrierten Bluetooth-Funktionen muss die im
Lieferumfang enthaltene Bluetooth-Antenne mit dem Antennenanschluss (15) an der
Rückseite des Geräts verbunden werden. Bitte achten Sie während des Aufschraubens der
Antenne darauf, dass diese gerade ausgerichtet ist. Erst danach winkeln Sie die Antenne in
die gewünschte Position ab.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V30

Inhaltsverzeichnis