Die Tasten < INPUT > dienen zur Wahl einer verfügbaren Klangquelle, die jeweils auf dem
Display des A30 oder V30 angezeigt wird.
Mit den Tasten < VOLUME > lässt sich die Ausgangslautstärke des A30 oder V30 wählen.
Weitere Tasten wie < STATION >, < SKIP >, STOP, PLAY dienen der Steuerung weiterer
AVM-Komponenten wie z.B. CD-Receiver mit integriertem FM-Tuner. So ermöglichen z.B. die
Tasten STOP, PLAY und < SKIP > eine Laufwerkssteuerung entsprechender Komponenten
mit CD-Laufwerk. Die Taste PLAY schaltet bei mehrmaligem Drücken zwischen PLAY und
PAUSE um, die Taste STOP bewirkt bei mehrmaligem Drücken das Auswerfen der CD. Die
Tasten < SKIP > schalten bei kurzem Drücken zum nächsten / vorherigen Titel einer CD – bei
längerem Drücken erfolgt ein beschleunigter Suchlauf durch den aktuellen Titel.
Bitte beachten Sie bei unzureichender Wirkung der Fernbedienung Folgendes: Halten Sie die
Fernbedienung immer mit dem vorderen Ende in Richtung des Geräts, das Sie bedienen
möchten. Infolge zu großer Entfernung, leerer Batterien oder hinderlicher Gegenstände
zwischen Fernbedienung und dem zu steuernden Gerät kann eine reibungslose Funktion
beeinträchtigt sein.
1.14.1 Batterien ersetzen
Boden der RC 3 Fernbedienung
Sollte die Reichweite der Fernbedienung deutlich nachlassen, müssen neue Batterien
eingesetzt werden. Entfernen Sie die sechs mit Pfeilen markierten Schrauben an der
Unterseite
der
Fernbedienung
(ACHTUNG:
die
beiden
mittleren
Schrauben
ohne
Pfeilmarkierung nicht öffnen!). Drehen Sie nun die Fernbedienung um und nehmen Sie den
Boden mit der Leiterplatte heraus. Entfernen Sie jetzt die verbrauchten Batterien und ersetzen
Sie diese durch zwei neue des gleichen Typs (Lithium-Knopfzelle 3V, Typ CR2032). Achten
Sie beim Einsetzen auf korrekte Polung der Batterien (Markierung "+" nach oben), da sonst
die Elektronik beschädigt werden kann.
11