Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Der Soundschiene Auswechseln (Abb. D); Aufbauvarianten; Verwendung; Lagerung, Reinigung - Kid land CD-11110 Gebrauchsanweisung

Eisenbahn-set dinoland
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Batterie der Soundschiene
auswechseln (Abb. D)
Sollte die innenliegende Batterie nicht mehr
funktionieren, wechseln Sie diese aus.
1. Lösen Sie mithilfe eines geeigneten Schrau-
bendrehers (nicht im Lieferumfang enthalten)
die Schraube (4b) des Batteriefachde-
ckels (4c) auf der Unterseite der Soundschie-
ne (4).
2. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel und
legen Sie eine neue Batterie vorsichtig in das
Batteriefach (4d) ein. Die Batterie muss sich
komplett im Batteriefach befinden.
Hinweis: Achten Sie auf die Plus-/Minus-Pole
der Batterie und auf das korrekte Einsetzen.
3. Schrauben Sie den Batteriefachdeckel wieder
fest.
Aufbau
Für den Aufbau des Artikels beachten Sie die
Einzelschritte, wie in den Abb. F - H dargestellt.

Aufbauvarianten

Aufbauvarianten finden Sie in der beiliegenden
Übersicht.
Hinweis: Bei Aufbauvarianten mit vielen
aufeinanderfolgenden Kurventeilen können die
Fahrzeuge eventuell entgleisen!
Die Schienen vor dem ersten Gebrauch mit
einem feuchten Tuch reinigen!

Verwendung

Safarifahrzeug (Abb. C)
1. Schieben Sie den Schalter (7d) auf ON, um
den Artikel einzuschalten.
2. Drücken Sie auf die vordere Taste (7e), um
das Vorwärtsfahren zu aktivieren.
3. Drücken Sie auf die mittlere Taste (7f), um das
Safarifahrzeug zu stoppen.
4. Drücken Sie auf die hintere Taste (7g), um das
Rückwärtsfahren zu aktivieren.
Achtung! Das Safarifahrzeug ist nicht für das
Rückwärtsfahren auf Brücken oder Steigungen
entwickelt worden.
5. Schieben Sie den Schalter (7d) auf OFF, um
den Artikel auszuschalten.
Vulkan (Abb. I)
1. Ziehen Sie den Verschluss (3e) des Wasser-
tanks aus dem Vulkan (3) heraus.
2. Befüllen Sie den Wassertank mithilfe der
Pipette (15) mit Flüssigkeit.
Hinweis: Füllen Sie ausschließlich Leitungswas-
ser in den Wassertank. Der Wassertank hat ein
Füllvolumen von ca. 34 ml. Die Pipette hat ein
Füllvolumen von ca. 5,5 ml. Achten Sie darauf,
dass Sie den Wassertank nicht überfüllen.
3. Stecken Sie den Verschluss wieder auf den
Vulkan.
4. Drücken Sie auf den Knopf (3d), um den
Vulkan (3) einzuschalten.
Hinweis: Die LED im Inneren des Vulkans
erleuchtet. Sobald der Wassertank mit Wasser
befüllt ist, wird die Wasserdampffunktion akti-
viert. Die Funktion schaltet sich aus, wenn sich
kein Wasser mehr im Wassertank befindet.
5. Drücken Sie auf den Knopf (3d), um den
Vulkan auszuschalten.
Hinweis: Entleeren Sie nach jeder Verwendung
den Wassertank des Vulkans und lassen Sie ihn
vollständig trocknen.
Soundschiene aktivieren (Abb. D)
Entfernen Sie vor der ersten Verwendung der
Soundschiene (4) die Schutzfolie (4a) an dem
Batteriefachdeckel. Sobald ein Fahrzeug über
den Knopf auf der Soundschiene fährt, wird die
Soundfunktion aktiviert.
Gleisverbindungsstück (Abb. J)
Befestigen Sie das Gleisverbindungsstück (16)
an Stellen, an denen Schienenverbindungen
schweben. Klicken Sie das Gleisverbindungs-
stück mittig unter zwei zu verbindende Gleise
drauf.

Lagerung, Reinigung

Lagern Sie den Artikel bei Nichtbenutzung
immer trocken, sauber, ohne Batterien und bei
Raumtemperatur.
Nur mit einem feuchten Reinigungstuch reinigen
und anschließend trockenwischen.
Entleeren Sie nach jeder Verwendung den
Wassertank des Vulkans und lassen Sie ihn
vollständig trocknen.
D
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis