Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien Einsetzen/ Auswechseln (Abb. A) - Kid land MT-11203 Gebrauchsanweisung

Monster trucks
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Benutzen Sie keine verschiedenen
Batterie-Typen, -Marken, keine neuen
und gebrauchten Batterien miteinan-
der oder solche mit unterschiedlicher
Kapazität, da diese auslaufen und
somit Schäden verursachen können.
• Beachten Sie die Polarität (+/-) beim
Einlegen.
• Tauschen Sie alle Batterien gleichzei-
tig aus und entsorgen Sie die alten
Batterien vorschriftsmäßig.
• Warnung! Batterien dürfen nicht
geladen oder mit anderen Mitteln
reaktiviert, nicht auseinandergenom-
men, nicht ins Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden.
• Bewahren Sie Batterien immer außer-
halb der Reichweite von Kindern auf.
• Verwenden Sie keine wiederauflad-
baren Batterien!
• Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
• Reinigen Sie bei Bedarf und vor dem
Einlegen die Batterie- und Geräte-
kontakte.
• Setzen Sie die Batterien keinen extremen
Bedingungen aus (z. B. Heizkörper oder
direkte Sonneneinstrahlung). Es besteht
ansonsten erhöhte Auslaufgefahr.
• Achtung. Gebrauchte Batterien umge-
hend entsorgen. Neue und gebrauchte
Batterien von Kindern fernhalten.
Bei Verdacht auf Verschlucken oder
Eindringen von Batterien in den Körper
sofort medizinische Hilfe hinzuziehen.
Gefahr!
• Gehen Sie mit einer beschädigten
oder auslaufenden Batterie äußerst
vorsichtig um und entsorgen Sie diese
umgehend vorschriftsmäßig. Tragen
Sie dabei Handschuhe.
• Wenn Sie mit Batteriesäure in
Berührung kommen, waschen Sie die
betreffende Stelle mit Wasser und
Seife. Gelangt Batteriesäure in Ihr
Auge, spülen Sie es mit Wasser aus
und begeben Sie sich umgehend in
ärztliche Behandlung!
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht
kurzgeschlossen werden.
Batterien einsetzen/
auswechseln (Abb. A)
ACHTUNG! Beachten Sie folgen-
de Anweisungen, um mechani-
sche und elektrische Beschädi-
gungen zu vermeiden.
Entfernen Sie vor der ersten Verwen-
dung des Artikels die Schutzfolie (1a)
(Abb. A).
Zum Einsetzen und Auswechseln der
Batterien (2) gehen Sie vor, wie in Abb.
A gezeigt.
Hinweis: Sie benötigen einen
geeigneten Schraubendreher (nicht im
Lieferumfang enthalten).
Hinweis: Achten Sie auf die Plus-/
Minus-Pole der Batterien und auf das
korrekte Einsetzen. Die Batterien müssen
sich komplett in der Batteriehalterung
befinden.
D
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis