Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitplan-Detaileinstellung - Fujitsu AIRSTAGE UTY-DCGYZ1 Bedienungsanleitung

Zentrale fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-3-1. Zeitplan-Detaileinstellung

Stellt die Details des Zeitplans ein.


6
7
9
Nr.
Punkt
„Aktiv."/„Deakt."-Anzeige

Zeitplanname

[Entf.]-Symbol
3
[Kopier.]-Symbol
4
[Neu]-Symbol
5
Wochentag
6
Einstellungs-Timer
7
Zeitplanwechsel-Taste
8
Registrierte Gruppen
9
[Timer bearbeiten]-Taste
De-20
4
5
8
3
Stellt „Aktiv." oder „Deakt." für den registrierten Zeitplan ein.
Registriert den Zeitplannamen. (Max. 13 Zeichen) Bis zu 20 Zeitpläne
können registriert werden.
Die Namen können mit der Tastatur eingegeben werden und sie können
auch aus den festgelegten Vorlagen ausgewählt werden.
¡ Eingabekandidat:
„Etage"/„Korridor"/„Gesamt"/„große Räume"/„Büro"/Konferenzraum"/
„Empfangsraum"/„Restaurant/Café"/„Foyer"/„Küche"/„Geschäft"/„Lager"/
„Klassenzimmer"/„Empfang"/„Eingang"/„Kontrollraum"/„Gästezimmer"/
„Zimmernr."/„Umkleideraum"/„Sommereinst."/„Wintereinst."/„Wochentag"/
„Feiertag"
Löscht den aktuell angezeigten Zeitplan.
Erstellt den gleichen Zeitplan wie die Einstellungszeitpläne am Ende der
vorhandenen Zeitpläne neu und zeigt den Neuerstellungs-Bildschirm an.
Erstellt den neuen Zeitplan am Ende der vorhandenen Zeitpläne und zeigt
den Neu-Erstellt-Bildschirm an.
Schaltet den Timer zur Wochentag-Einstellung um. „Neuen Timer erstellen",
„Tag Aus", „Registrierung aufheben" und ein registrierter Timer können
ausgewählt werden.
Zeigt den Einstellungs-Timernamen an.
Ist er nicht eingestellt, ist diese Spalte leer. Wenn Tag Aus eingestellt ist, wird
„Tag Aus" angezeigt.
Wechselt den angezeigten Zeitplan.
Stellt die zu steuernde Gruppe ein. → Siehe 2-3-1-1.
Wählt den neuen Timer und registrierten Timer aus und stellt die Details ein.
→ Siehe 2-3-2.
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Airstage uty-dcggz1

Inhaltsverzeichnis