Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Erklärung - SOLINTEG INTEG M Benutzerhandbuch

Hybrid-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEG M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Serie MHT-4~20K

Sicherheitshinweise

2
2.1 Sicherheitshinweise
① Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Installation sorgfältig durch und befolgen Sie
strikt die darin enthaltenen Anweisungen.
② Die Installateure müssen eine fachliche Ausbildung absolvieren oder eine elektrotechni-
sche Berufsqualifikation nachweisen.
③ Öffnen Sie bei der Installation nicht die Frontabdeckung des Wechselrichters. Abgesehen
von der Durchführung von Arbeiten am Verdrahtungsanschluss (wie in dieser Anleitung be-
schrieben) kann das Berühren oder Ändern von Bauteilen ohne Genehmigung zu Personen-
schäden, Schäden an Wechselrichtern und zum Erlöschen der Garantie führen.
④ Alle elektrischen Installationen müssen den örtlichen elektrischen Sicherheitsvorschriften
entsprechen.
⑤ Wenn der Wechselrichter gewartet werden muss, wenden Sie sich bitte an das für die Ins-
tallation und Wartung des Systems zuständige Personal vor Ort.
⑥ Die Verwendung dieses Wechselrichters zur Stromerzeugung bedarf der Genehmigung
durch die örtliche Energieversorgungsbehörde.
⑦ Die Temperatur einiger Teile des Wechselrichters kann während des Betriebs 60 °C über-
schreiten. Um Verbrennungen zu vermeiden, sollten Sie den Wechselrichter während des Be-
triebs nicht berühren. Lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie ihn anfassen.
⑧ Wenn das PV-Feld dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, erzeugt es eine gefährlich hohe
Gleichspannung. Bitte halten Sie sich an unsere Anweisungen, sonst besteht Lebensgefahr.
⑨ Beim Verdrahten der Lithium-Akku-Klemmen schalten Sie bitte den Leitungsschutzschal-
ter oder Schalter des Lithium-Akkus aus, um Verletzungen durch die hohe Spannung zu ver-
meiden.
2.2 Erklärung
Solinteg Technologies Co., Ltd. behält sich das Recht vor, in den folgenden Fällen keine Qua-
litätsgarantie zu leisten:
① Bei Schäden durch unsachgemäßen Transport.
② Bei Schäden durch unsachgemäße Lagerung, Installation oder Verwendung.
③ Bei Schäden infolge der Installation und Verwendung von Geräten durch Laien oder unge-
schultes Personal.
④ Bei Schäden durch Nichtbeachtung der Anweisungen und Sicherheitshinweise in diesem
Dokument.
⑤ Bei Schäden infolge des Betriebs in einer Umgebung, die nicht den Anforderungen in
diesem Dokument entspricht.
⑥ Bei Schäden infolge des Betriebs außerhalb der in den geltenden technischen
Spezifikationen angegebenen Parameter.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis