Anschluß Piktogramme direkt
Das FWG09 liefert eine notstromversorgte Spannung von 5 V (auf 10 mA strombegrenzt) zum
Anschliessen von LED Piktogrammen f¨ u r Alarm und Sprechverbindung. Dazu sind die LEDs
in der Position A-B anzuschliessen.
Weiterhin hat das FWG09 auch einen Schaltausgang f¨ u r die Piktogramme, damit LEDs mit
h¨ o heren Spannungen mittels einer externen Stromversorgung versorgt werden k¨ o nnen. Diese
darf bis zu 60 Volt DC betragen, der maximale Strom liegt bei 100 mA. Der Schaltausgang
liegt auf der Position B-D, geschaltet wird immer der Minus-Pol. Dabei muß die Masse der
Stromversorgung der LEDs gleich der Masse der Stromversorgung des Ger¨ a tes sein.
Bei aktuellen Ger¨ a ten ist der Anschluss D f¨ u r die Masse nur einmal vorhanden!
!
Bitte den benachbarten Pin nicht anschliessen, da ansonsten das FWG09 zerst¨ o rt wird.
LEDs notstromversorgt aus FWG (A−B)
Piktogramm
"Sprechverbindung"
−
+
Piktogramm
"Notruf aktiv"
−
+
LEDs an externer Stromversorgung (B−D)
Piktogramm
"Sprechverbindung"
−
+
Piktogramm
"Notruf aktiv"
−
−
+
+
+
Netzteil DC
max. 60V
−
max. 100mA
Stand: 2023-01-02
D
B
A
bleibt frei!
Abbildung 3: Anschaltung LEDs
FWG09I
AB/
telephone line
Option −
Option +
Status
Power
Menue
ST2
Aux − Speaker (50 Ohm)
Aux − 5V out
5V/10mA
RS−485
B
A
Alarm 2 (hoistway)
Alarm 1 (car)
Alarm 1 out (horn)
Missbrauch (misuse)
ST1
Power
10 − 28V
!
7