Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausserbetriebname - base engineering FWG09 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FWG09:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme des Ger ¨ ats
1. Sicherstellen, dass die Akkus eingelegt sind.
Bitte unbedingt auf Polung achten, da bei verkehrt herum eingelegten Akkus das Ger¨ a t
!
nicht notstromversorgt ist.
2. Stromversorgung von 10–28 V Gleichspannung anschließen oder ein passendes Stecker-
netzteil verwenden. Die externe Stromversorgung muss 600 mA Strom liefern k¨ o nnen
und sollte nicht notstromversorgt sein, da das FWG09 ¨ u ber eine eigene Notstromver-
sorgung verf¨ u gt.
3. FWG09 mittels Servicemen¨ u konfigurieren: Im Normalfall Konfiguration der Alarmta-
ster bzw. bei Betrieb als PSS09 die Programmvariante einstellen.
4. Telefonleitung anschließen. Bitte m¨ o glichst paarig-verdrilltes Kabel verwenden!
5. Montage, Anschluß externer Taster, Mißbrauchseingang und Signallampen

Ausserbetriebname

1. Stromversorgung trennen.
a) Bei Verwendung der Adapterplatine: Stromversorgung Abklemmen, oder Anschluss-
platine abziehen.
!
Beim Abziehen der Anschlussplatine bitte Schutzhandschuhe tragen.
b) Ohne Adapterplatine: Stromversorgung durch Ziehen des orangenen Steckers tren-
nen.
2. Taster Option + und Option – gleichzeitig dr¨ u cken. Shutdownger¨ a usch ert¨ o nt.
Dies ist wichtig, weil sonst das Ger¨ a t auf Akkubetrieb weiter l¨ a uft und der Akku fast vollst¨ a n-
dig entladen wird.
Reset
Werden mit externer Stromversorgung die Taster Option + und Option – gleichzeitig gedr¨ u ckt,
so l¨ o st dies einen Systemreset aus. Alle anstehenden Meldungen sind dadurch gel¨ o scht.
Notruf
Wenn der Taster Option + l¨ a nger als 1,5 Sekunden lang gedr¨ u ckt wird, so l¨ o st dies einen
Notruf aus.
4
FWG09 Montageanleitung
Stand: 2023-01-02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für base engineering FWG09

Diese Anleitung auch für:

Fwg09i

Inhaltsverzeichnis