Anruf mittels Telefon
Man kann das FWG09 auch mit einem normalen Telefon anrufen. Einige Sekunden, nach-
dem das FWG09 abgenommen hat, sendet es einen Antwortton. Nach diesem Ton kann man
per DTMF Kommandos eingeben. Die f¨ u r den Betrieb als Pf¨ o rtnersprechstelle notwendigen
Kommandos sind im entsprechenden Abschnitt ab Seite 16 beschrieben.
Der vom FWG85 und FWG90 bekannte Codiersender funktioniert ebenfalls.
Aufbau Sprechverbindung mittels Telefon
Wenn man die Objektnummer kennt, kann man nach dem Antwortton nacheinander *Ob-
jektnummer Kabinennummer* eintippen, also zum Beispiel *719171* f¨ u r das Ger¨ a t mit der
Objektnummer 71917 und Kabine 1. Danach kann man entweder die Sprechverbindung mit
*0# beenden oder mit *Kabinennummer# zur n¨ a chsten Kabine wechseln.
Steuerung des Servicemen ¨ u mittels Telefon
Um ein hinter dem Aufzugtableau montiertes FWG09 ohne ¨ Offnen des Tableaus konfigurieren
zu k¨ o nnen, kann man das Servicemen¨ u auch per DTMF ansteuern. Dazu ruft man das Ger¨ a t
an und tippt nach dem Antwortton *Objektnummer Kabinennummer 0* ein, also zum Beispiel
*7191710* f¨ u r das Ger¨ a t mit der Objektnummer 71917 und Kabine 1. Das FWG09 antwortet
mit "Service Kabine Kabinennummer".
Jetzt kann man mit den Tasten am Telefon das Servicemen¨ u benutzen:
1
Taster Menue
2
Taster Option +
3
Taster Option –
4
Servicemen¨ u Ein/Aus
5
Alarm ausl¨ o sen/Notfallende
9
Reset, das Ger¨ a t legt auf!
14
Abbildung 5: Servicemen¨ u per DTMF
FWG09 Montageanleitung
1
2
Menue
Option+
4
5
Service
Alarm
Ein/Aus
Notfallende
7
8
0
*
3
Option−
6
9
Reset
#
Stand: 2023-01-02