Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Das Produkt Am Ende Seines Lebenszyklus Zu Entsorgen Ist - Antar AT52320 Gebrauchsanweisung

Elektrorollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT52320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LEBENSDAUER
Die Lebensdauer eines Rollstuhls in einem klinischen Umfeld hängt nicht nur von der strukturellen Stärke des Produkts selbst ab, sondern auch von der
Umgebung und den Gewohnheiten der Benutzer des Produkts, ob regelmäßige Inspektionen, Wartungen usw. durchgeführt werden. Der Schlüssel zur
Gewährleistung einer möglichst langen Lebensdauer liegt daher in der strikten Befolgung dieser Anweisungen durch den Benutzer.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich im Rahmen der Pflege und Wartung direkt an unser Unternehmen wenden, wenn Sie den Akku, den Joystick, den
Motor/Antrieb, das Ladegerät und andere Serviceteile austauschen müssen, um die Teile durch neue Originalteile zu ersetzen.
GARANTIE
Fünf Jahre Garantie auf das Gestell des Rollstuhls.
Innerhalb eines Jahres ab Kaufdatum bieten wir für die folgenden Teile dem ursprünglichen Kunden einen kostenlosen Wartungs- und Austauschservice,
nachdem der Händler Material- und Verarbeitungsfehler überprüft und festgestellt hat:
- Elektrische oder Hebelsteuerung
- Motor/Antriebssystem
- Wellenlager und Buchse
Sechsmonatige Batteriegarantie.
Bitte beachten Sie, dass der Garantieservice vom Händler in Zusammenarbeit mit unserem Kundendienst durchgeführt wird.
Außerhalb der Garantie
- ABS-Kunststoffabdeckung und Gummischeibe
- Reifen
- Zierteile
- Schäden durch Missbrauch, falsche Handhabung, Unfälle und Fahrlässigkeit
- Geschäftliche Nutzung oder andere anormale Nutzung
Wenn im Rahmen der Pflege und Wartung ein Ersatz des Akkus, des Joysticks, des Motors/Antriebs, des Ladegeräts oder anderer Serviceteile notwendig wird,
wenden Sie sich bitte direkt an unser Unternehmen, um die Teile durch neue Originalteile zu ersetzen.
ANMERKUNGEN
Im Falle eines "schwerwiegenden Vorfalls" im Zusammenhang mit einem Gerät, der direkt oder indirekt zu einem der folgenden Punkte geführt hat, hätte
führen können oder führen könnte:
(a) Tod eines Patienten, Nutzers oder einer anderen Person, oder
(b) eine vorübergehende oder dauerhafte Verschlechterung des Gesundheitszustands eines Patienten, Nutzers oder einer anderen Person, oder
(c) eine ernste Gefahr für die öffentliche Gesundheit
Der oben genannte "schwerwiegende Vorfall" muss dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, in dem der Anwender oder Patient seinen
Wohnsitz hat, gemeldet werden. Im Falle Polens ist die zuständige Behörde das Amt für die Registrierung von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Biozid-
Produkten.
Bei Schmerzen, allergischen Reaktionen oder anderen für den Anwender unklaren Symptomen, die mit der Verwendung des Medizinprodukts
zusammenhängen, wenden Sie sich bitte an eine medizinische Fachkraft.
Verwenden Sie das Produkt nicht zu einem anderen Zweck als dem oben genannten.
Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob alle Komponenten korrekt zusammengebaut wurden.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nachlässige Wartung, unzureichende Instandhaltung oder durch Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem
Handbuch entstehen.
Bei unsachgemäßer Verwendung besteht die Gefahr des Umkippens des Produkts. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Auf-/Absteigen/Rollen.
Bei der Benutzung und Bedienung des Produkts sowie bei der Montage und Einstellung der Mechanismen kann die Gefahr bestehen, dass Körperteile des
Benutzers/Begleiters in den Öffnungen/Spalten zwischen den Bauteilen eingeklemmt und/oder gequetscht werden. Führen Sie diese Arbeiten mit besonderer
Sorgfalt durch. Stabilisieren Sie die Position nach der Einstellung, indem Sie die Muttern/Schrauben fest anziehen.
Dieses Symbol gibt das maximale Gewicht des Benutzers an!

WIE DAS PRODUKT AM ENDE SEINES LEBENSZYKLUS ZU ENTSORGEN IST

Nach der Außerbetriebnahme des Geräts kann das Medizinprodukt wie normaler Hausmüll entsorgt werden, mit Ausnahme von Elektrogeräten - verfahren Sie
wie bei der Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

At52321

Inhaltsverzeichnis