Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung für Rollstuhlfahrer und deren Betreuer
AT52311
Rollstuhl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Antar AT52311

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für Rollstuhlfahrer und deren Betreuer AT52311 Rollstuhl...
  • Seite 2: Einleitung

    EINLEITUNG Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch bitte sorgfältig durch, bevor Sie den Rollstuhl zum ersten Mal in Benutzung nehmen. Eine nicht ordnungsgemäße Verwendung des Rollstuhls kann zur Gesundheitsschäden, Körperverletzungen oder Unfällen führen. Lesen Sie dieses Handbuch daher sorgfältig durch, um eine sichere und erfolgreiche Verwendung des Rollstuhls zu gewährleisten. SICHERHEIT Eingänge, Türen Der Rollstuhl wird am sichersten auf ebenem Boden ohne Hindernisse gefahren.
  • Seite 3: Allgemeine Warnhinweise

    Bei Schmerzen, allergischen Reaktionen oder anderen störenden, für den Benutzer unklaren Symptomen im Zusammenhang mit der Verwendung eines Medizinprodukts konsultieren Sie einen Arzt. Die zuständige polnische Behörde ist das Amt für die Registrierung von Arzneimitteln und Geräten für medizinische und biozide Produkte.
  • Seite 4 Verwendung/Indikationen Der Rollstuhl wird für den individuellen Transport von behinderten Menschen nach Rückenmarksverletzungen und bei verschiedenen Verletzungen der unteren Extremitäten, neuromuskulären Erkrankungen, nach zerebrokraniellen Verletzungen oder für geriatrische Patienten eingesetzt. Er ist auch für Menschen gedacht, die aktiv und bequem am Alltag teilnehmen möchten.
  • Seite 5 Um die Fußstützen zu befestigen, hängen Sie die Fußrastenhalterungen an die Fußrastenaufhängungen (Abb. 4 und 5) und drehen Sie diese so weit wie möglich nach innen, bis der Fußrastenverschluss verriegelt und ein charakteristisches Klicken zu hören ist (Abb. 5). Stellen Sie sicher, dass die Fußstützen verriegelt sind. Dann müssen Sie die Plattformen der Fußstützen auslegen.
  • Seite 6 Fußstütze Um die gewünschte Länge der Fußstütze einzustellen, entfernen Sie die Fußstützen. An der Unterseite der Fußstütze befindet sich eine Fußrastenverstellschraube (Abb. 11). Lösen Sie mit dem Schlüssel die Einstellschraube der Fußstütze (Abb. 12). Je nach Bedarf schieben Sie die in den Fußrastenrahmen eingebettete Fußrastenplattform ein oder aus. Nachdem Sie die richtige Länge der Fußstütze gewählt haben, ziehen Sie die Fußrastenverstellschraube fest und befestigen Sie diese.
  • Seite 7: Inspektion Und Wartung

    Schiebegriff Armlehne Seitenteil Bremse Wadenstabilisierungsgürtel Fußrastenstufe Rückenpolsterung Zusätzliche Bremse Sitz Querrahmen Hinterrad Vorderrad Parameter Maximale Belastung: 100 kg Gesamthöhe im zusammengeklappten Zustand: 71 cm Gesamtbreite im zusammengeklappten Zustand: 38 cm Gesamthöhe: 88 cm Gesamtlänge: 103 cm Gesamtbreite: 61,5 cm Sitzhöhe: 49,5 cm Sitzbreite: 46,5 cm...
  • Seite 8: Entsorgungsmethode Des Produkts Nach Der Ausserbetriebnahme

    verwendet werden, Lösungsmittel sollten jedoch vermieden werden. Verwenden Sie nicht Lösungsmittel Toilettenreiniger Chlormittel scharfe Bürsten und harte Gegenstände korrosive Reinigungsmittel Druck- oder Dampfaggregate ENTSORGUNGSMETHODE DES PRODUKTS NACH DER AUSSERBETRIEBNAHME Nachdem das Gerät außer Gebrauch genommen wurde, kann das Medizinprodukt als normaler Haushaltsabfall entsorgt werden, mit Ausnahme von Elektroprodukten –...
  • Seite 9: Garantiekarte

    Siegel der Verkaufsstelle und leserliche Unterschrift des Verkäufers …………..……………………………… 1) ANTAR Sp. J., 03-068 Warszawa, ul. Zawiślańska 43 gewährt hiermit 12 Monate Garantie für das Produkt ab dem Kaufdatum des Produkts durch den Käufer. Bei Produkten, deren Kauf vom Nationalen Gesundheitsfonds erstattet wird, verlängert sich die Garantiezeit und umfasst die Hälfte der in der Verordnung über garantierte Leistungen...

Inhaltsverzeichnis