Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschaltung Mehr Als Einer Kochzone Mittels Zeitschaltuhr; Instandhaltung Und Reinigung - Candy CEH6DXECTT/1 Bedienungsanleitung

Glaskeramikkochfelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
HINWEIS: Der rote Punkt neben der
Leistungsstufenanzeige leuchtet als Hinweis darauf, dass
die Zone ausgewählt wurde.
5.
Um den Timer abzubrechen, berühren Sie die Kochzonen-
Auswahlsteuerung und dann die Timer-Steuerung, der Timer wird
abgebrochen und die "00" wird in der Minutenanzeige angezeigt und
dann "--".
6.
Nach Ablauf der vorgegebenen Kochzeit zeigt das
Kochfeld „H" an und die entsprechende Kochzone
wird automatisch ausgeschaltet.
Andere Kochzonen bleiben weiterhin eingeschaltet, sofern sie bereits
vorher eingeschaltet worden waren.
Abschaltung mehr als einer Kochzone mittels
Zeitschaltuhr
1.
Wenn mehr als eine Kochzone diese Funktion verwendet, zeigt die Timer-
Anzeige die kürzeste Zeit an.
(z.B. Zone 1# Einstellzeit von 2 Minuten, Zone 2# Einstellzeit von 5
Minuten, die Timer-Anzeige zeigt "2" an).
HINWEIS: Der blinkende rote Punkt neben der Leistungspegelanzeige bedeutet,
dass die Timeranzeige die Zeit der Kochzone anzeigt.
Wenn Sie die eingestellte Zeit einer anderen Kochzone überprüfen möchten,
berühren Sie den Kochzonen-Auswahlregler. Die Zeitschaltuhr zeigt die
eingestellte Zeit an.
(auf 5 Minuten
geschaltet)
(auf 2 Minuten
geschaltet)
2.
Nach Ablauf der vorgegebenen Kochzeit zeigt das
Kochfeld „H" an und die entsprechende Kochzone
wird automatisch ausgeschaltet.
HINWEIS:
Wenn Sie die Zeit nach der Einstellung des Timers ändern
möchten, müssen Sie mit Schritt 1 beginnen.
DE-37

Instandhaltung und Reinigung

Was?
Wie?
Normale
1. Schalten Sie das Kochfeld
Gebrauchsspuren auf
aus.
Glas (Fingerabdrücke,
2. Reinigen Sie das noch
Rückstände von
warme (aber nicht zu
Lebensmitteln oder
heiße!) Glas mit einem
übergekochtem
Kochfeldreiniger.
zuckerlosem Gargut auf
3. Spülen Sie mit Wasser nach
der Glasfläche)
und wischen Sie das Feld
mit einem sauberen Lappen
oder Papiertuch trocken.
4. Schalten Sie das
Induktionskochfeld wieder
ein.
Reste von
Beseitigen Sie diese sofort mit
übergekochtem,
einem Pfannenwender, einem
geschmolzenem und
Spachtel oder einer für
zuckerhaltigem Gargut
Glaskeramikkochfelder
auf der Glasoberfläche
geeigneten Reinigungsklinge;
achten Sie dabei auf noch heiße
Kochzonen:
1. Schalten Sie das
Induktionskochfeld aus.
2. Halten Sie die Klinge (oder
ein anderes geeignetes
Instrument) in einem Winkel
von 30° und schaben Sie die
Verschmutzung in Richtung
eines kühlen
Kochfeldbereichs ab.
3. Spülen Sie mit etwas
Wasser nach und trocknen
Sie die Glasfläche dann mit
einem sauberen Lappen
oder Papiertuch.
4. Befolgen Sie die Schritte 2
bis 4 unter „Normale
Gebrauchsspuren auf Glas"
oben.
Wichtig!
• Wenn das Kochfeld
ausgeschaltet ist, gibt es
keinen Hinweis „Heiße
Oberfläche", obwohl die
Kochzone noch heiß sein
kann! Seien Sie daher
besonders vorsichtig.
• Topfreiniger sowie einige
Nylon-Reiniger und
Scheuermittel können die
Glasoberfläche zerkratzen.
Lesen Sie stets die
Produkthinweise, um zu
prüfen, ob ein Reiniger
geeignet ist.
• Beseitigen Sie stets
Reinigungsrückstände vom
Kochfeld, weil die
Glasoberfläche sonst fleckig
werden kann.
• Beseitigen Sie Rückstände
von geschmolzenen und
zuckerhaltigen Lebensmitteln
oder übergekochtem Gargut
möglichst umgehend. Wenn
es auf dem Glas abkühlt,
kann es schwer zu entfernen
sein oder die Glasoberfläche
dauerhaft beschädigen.
• Schnittgefahr: Wenn die
Schutzkappe eines
Kochfeldreinigers
zurückgeschoben ist, liegt
dessen rasiermesserscharfe
Klinge frei. Benutzen Sie
einen Kochfeldreiniger mit
größter Vorsicht und
bewahren Sie ihn immer
sicher und für Kinder
unzugänglich auf.
DE-38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis