Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht; Vor Benutzung Des Neuen Glaskeramikkochfelds; Benutzung Des Bedienfelds; Wahl Des Geeigneten Kochgeschirrs - Candy CEH6DXECTT/1 Bedienungsanleitung

Glaskeramikkochfelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Produktübersicht
Draufsicht
Bedienfeld

Produktinformation

Das Mikrocomputer-Glaskeramikkochfeld kann aufgrund der Widerstandsdraht-
Heizung, der mikrocomputergesteuerten Steuerung und der Multi-Power-
Auswahl verschiedene Arten von Küchenanforderungen erfüllen - tatsächlich die
optimale Wahl für moderne Familien.
Das Glaskeramikkochfeld stellt den Kunden in den Mittelpunkt und nimmt ein
individuelles Design an. Das Kochfeld bietet eine sichere und zuverlässige
Leistung, die Ihr Leben bequem machen und es Ihnen ermöglichen, die Freude
am Leben voll zu genießen.
1.
Max. 2200/1000 W-Zone
2.
max. 1200 W-Zone
3.
Max. 2000/1100 W-Zone
4.
max. 1200 W-Zone
5.
Glaskeramikfläche
6.
Bedienfeld
1.
Taste Kochzonenauswahl
2.
Taste Zeitschaltuhr
3.
Taste Leistungs-
/Zeiteinstellung
4.
Tastensperre
5.
Taste EIN/AUS
6.
Dual-/Oval-Zonen-Steuerung
DE-31
Vor Benutzung des neuen
Glaskeramikkochfelds
Lesen Sie aufmerksam diese Anleitung unter besonderer Beachtung des
Abschnitts „Sicherheitshinweise".
Entfernen Sie sämtliche Schutzfolien, die sich eventuell noch am
Glaskeramikkochfeld befinden.

Benutzung des Bedienfelds

Die Elemente des Bedienfelds reagieren auf leichte Berührung, so dass
kein Druck ausgeübt werden muss.
Benutzen Sie die gesamte Fingerkuppe, nicht nur die Fingerspitze.
Jede erfasste Berührung wird mit einem Piepton quittiert.
Achten Sie darauf, dass die Berührungstasten stets sauber und trocken
und keine Gegenstände (z. B. Kochutensilien oder Lappen) darauf abgelegt
sind. Schon ein kleiner Wasserfilm kann dazu führen, dass die
Berührungstasten nicht einwandfrei reagieren.

Wahl des geeigneten Kochgeschirrs

Benutzen Sie kein Kochgeschirr mit scharfen Kanten oder gewölbtem Boden.
Achten Sie darauf, dass der Boden des Kochtopfs eben ist, vollflächig auf der
Kochfläche aufliegt und dieselbe Größe wie das Kochfeld hat. Stellen Sie den
Kochtopf immer in die Mitte des Kochfelds.
Heben Sie Kochtöpfe stets vom Kochfeld ab, anstatt sie davon
herunterzuziehen, weil dies zu Kratzern in der Glaskeramikfläche führen kann.
DE-32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis