Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugriff Auf Die Parameter; Menüorganisation Für Die Konfiguration Der Variotrack; Grundeinstellungen; Batterieverwaltung - Studer Innotec VarioTrack VT-65 Benutzerhandbuch

Mppt-solarladeregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.2

Zugriff auf die Parameter

Es kann über 2 verschiedene Ebenen auf die im Folgenden beschriebenen Parameter zugegriffen
werden. Bei der Konfiguration ab Werk sind nur einige Parameter über das Grundeinstellungenmenü
zu erreichen. Um auf alle anderen Menüs und Parameter zugreifen zu können, muss die
Fernsteuerung auf der Expertenebene konfiguriert werden, wie in der Bedienungsanleitung der
Fernsteuerung im Kapitel "Benutzerebene" beschrieben (S. 22).
Jeder Parameter kann auf eine andere Ebene platziert werden, z. B. kann er von der Expertenebene
auf die Basisebene verschoben werden. In diesem Fall kann auch auf ihn zugegriffen werden, wenn
in der Fernsteuerung der Basismodus eingestellt ist. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie
im Kapitel "Installateur, Anwendungs- und Zugriffsebene", S. 39 der Bedienungsanleitung der
Fernsteuerung.
8.4.3
Menüorganisation für die Konfiguration der VarioTrack
Level
Nr
Parameter
Basic

10000 GRUNDEINSTELLUNGEN

Expert
10054
Basic
10001
Basic
10037
Basic
10005
Basic
10009
Basic
10017
Basic
10021
Basic
10056
Inst.
10057
Expert

10003 BATTERIEVERWALTUNG

Basic
10037
Expert
10002
Expert
10334
Expert
10036
Expert
10004
Basic
10005
Expert
10006
Expert
10007
Expert
10008
Basic
10009
Expert
10010
Expert
10011
Expert
10012
Expert
10013
Expert
10016
Basic
10017
Expert
10018
Basic
10021
Expert
10020
Expert
10022
Expert
10052
Expert
10025
Expert
10026
Expert
10027
Expert
10019
Expert
10028
Expert
10029
Expert
10030
Benutzerhandbuch
Manuelle Block Programmierung (dip-switch)
Systemspannung
Batteriezyklen Synchronisierung mit dem Xtender
Schwebeladungs- spannung
Absorptionsspannung
Egalisierung erlaubt
Egalisierungs- spannung
Initialisierung der Grundeinstellungen
Initialisierung der Fabrikeinstellungen
Batteriezyklen Synchronisierung mit dem Xtender
Batterieladestrom
Unterspannung Batterie
Temperatur kompensations Koeffizient
Schwebeladungsphase (floating)
Schwebeladungs- spannung
Erzwingt Schwebeladungsphase
Absorptionsphase
Absorptionsphase erlaubt
Absorptionsspannung
Forcierte Absorptionsphase
Absorptionsdauer
Ende der Absorptionsphase ab einem Minimalstrom
Minimalstrom um Absorptionsphase zu verlassen
Egalisierungsphase
Egalisierung erlaubt
Egalisierung manuell starten
Egalisierungs- spannung
Egalisierungsstrom
Egalisierungsdauer
Fixinterval für die Egalisierung
Tage zwischen den Egalisierungen
Ende der Egalisierungsphase ab einem Minimalstrom
Minimalstrom um Egalisierungsphase zu verlassen
Egalisierung vor der Absorptionsphase
Neuer Ladezyklus
Neuer Ladezyklus manuell starten
Spannung 1 um neuen Zyklus zu starten
3.3.0
Studer Innotec SA
VarioTrack
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Variotrack vt-80

Inhaltsverzeichnis