Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CIAT DYNACIAT LG Handbuch Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18 - INBETRIEBNAHME-CHECKLISTE FÜR GERÄTE (FÜR DIE
AUFTRAGSUNTERLAGEN)
Trockenkühler und Gerät müssen beide über die Trockenkühler-Verwaltungsoption verfügen.
Alle zugeführten Versorgungsspannungen liegen im Nennbereich
Überprüfung des Kühler-Wasserkreises
Volumen des Wasserkreises = ....................................................
Berechnetes Volumen = .................................................... (Liter)
Der Kreis ist mit der korrekten Wassermenge gefüllt
Der richtige Korrosions-Inhibitor wurde zugegeben....................Liter ............................
Das richtige Gefrierschutzmittel (soweit erforderlich) wurde zugegeben..................... Liter ...............................
Alle Rohre verfügen über Elektro-Heizbänder (wenn sie im Freien sind).
 In der Zuleitung des Flüssigkeitskühlers ist ein 20 Mesh-Siebfilter mit einer Maschenweite von 1,2 mm installiert (Gerät ohne 
Pumpe)
Überprüfung des Druckverlusts im Verdampfer
Verdampfereintritt = .................................
Verdampferaustritt = .................................
(Austritt - Eintritt) = .................................
Berechnen Sie die Druckverlustdaten des in der Leistungstabelle (in den Datenblättern des Produkts), um den
Gesamt-Volumenstrom in Liter pro Sekunde (l/s) sowie den minimalen Volumenstrom zu ermitteln.
Gesamt l/s = ..........................................................
l/s / Nenn-kW = .....................................................
Gesamt-l/s liegt über dem minimalen Volumenstrom des Gerätes
 Gesamt l/s erfüllt spezifizierte Anforderung von.................................................... (l/s)
Ausführung der TEST-Funktion (positive Ergebnisse anzeigen):
Überprüfen Sie das Display nach dem Anschluss des Gerätes an das Stromnetz auf Alarmmeldungen, z. B. wegen
Phasenumkehr. Befolgen Sie die Anweisungen zur TEST-Funktion der Literatur zu Steuergerät und Fehleranalyse
(siehe Installations- und Betriebsanleitung des Steuergeräts).
Vergewissern Sie sich, dass alle Wartungsventile geöffnet sind, bevor Sie mit den Verdichtertests beginnen.
Um das Gerät zu starten
Vergewissern Sie sich vor dem Anfahren des Gerätes, dass alle Betriebsventile geöffnet und alle Pumpe
eingeschaltet sind. Bringen Sie nach der Ausführung aller Prüfungen den Schalter von der Stellung „OFF" in
eine der Stellungen „ON" oder „REMOTE".
Das Gerät startet und läuft ordnungsgemäß
Temperatur- und Druckwerte
Notieren Sie die folgenden Temperatur- und Druckwerte, sobald sie nach einer gewissen Betriebsdauer stabil
sind:
WET Verdampfer ............................................................................. Umgebungstemperatur ...........................................................
WAT Verdampfer .............................................................................   WET Verflüssiger ....................................................................
Ansaugdruck, Kreis A ...................................................................... Ansaugdruck, Kreis B .............................................................
Verdichtungsdruck, Kreis A .............................................................. Heißgasdruck, Kreis B
Sauggas-Temperatur, Kreis A .......................................................... Sauggas-Temperatur, Kreis B ................................................
Heißgastemperatur, Kreis A ............................................................. Heißgastemperatur, Kreis B ....................................................
Temperatur in der Flüssigkeitsleitung, Kreis A ................................. Temperatur in der Flüssigkeitsleitung, Kreis B ........................
Öldruck im Verdichter A1
.............................................................. Öldruck im Verdichter B1
(2)
Öldruck im Verdichter A2
.............................................................. Öldruck im Verdichter B2
(2)
(1) wenn verfügbar und installiert
(2) wenn installiert
ANMERKUNGEN:
............................................................................................................................................................................................................
............................................................................................................................................................................................................
DYNACIAT™ LG/LGN
(kPa)
(kPa)
(kPa)
  WAT Verflüssiger.....................................................................
DE-66
(Liter)
........................................................
(1)
.....................................................
(2)
.....................................................
(2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dynaciat lgn

Inhaltsverzeichnis