Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CIAT DYNACIAT LG Handbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 - PHYSISCHE UND ELEKTRISCHE DATEN
Verdichter
Kreis
A
WSH90
B
A
WSH105
B
A
WSH120
B
A
WSH140
B
A
WSH161
B
A
WSH184
B
Verdichter
Kreis
A
WSH90
B
A
WSH105
B
A
WSH120
B
A
WSH140
B
A
WSH161
B
A
WSH184
B
Hinweise zu den elektrischen Daten und Betriebsbedingungen:
• Die Geräte besitzen einen einzigen Stromanschlusspunkt unmittelbar vor dem
Hauptschalter.
• Der Schaltkasten ist serienmäßig ausgerüstet mit:
- Einem Haupttrennschalter;
- Anlaufsicherungen und Motorschutzvorrichtungen für jeden Verdichter und
die Pumpen;
- Den Regelgeräten.
• Bauseitige Anschlüsse:
Alle Anschlüsse an das System und die stromführenden Anlagenteile müssen
streng nach den örtlich geltenden Vorschriften ausgeführt werden.
• Bei der Entwicklung und Herstellung der Geräte wurden folgende Bestimmungen
beachtet. Die Empfehlungen der europäischen Norm EN 60204-1
(Maschinensicherheit  -  elektrische  Maschinenteile  -  Teil  1:  Allgemeine 
Vorschriften, entspricht IEC 60204-1) wurden insbesondere bei der Entwicklung
der elektrischen Ausrüstung berücksichtigt.
Anmerkungen:
• Im Allgemeinen ist bei Einhaltung der Empfehlungen der IEC 60364 davon
auszugehen, dass alle Anforderungen der die Anlage betreffenden Richtlinien 
erfüllt werden. Die Konformität mit EN 60204-1 ist das beste Mittel zur
Gewährleistung der Erfüllung der Maschinenrichtlinie (§ 1.5.1).
• Anhang B der Norm EN 60204-1 beschreibt die elektrischen Eigenschaften,
die für den Betrieb der Maschinen angesetzt werden.
1.   Für die Betriebsumgebung der Geräte gelten folgende Bedingungen:
Umgebung
(1)
- Umgebung gemäß der Einstufung in EN 60721 (entspricht
IEC60721):
- Innenaufstellung;
- Umgebungstemperaturbereich: +5 °C bis +40 °C, Klasse 4K4H;
- Luftfeuchtebereich (nicht kondensierend)
- 50 % relative Luftfeuchte bei 40 °C
- 90 % relative Luftfeuchte bei 20 °C
- Höhe über dem Meeresspiegel: ≤ 2000 m (siehe Anmerkung zu Tabelle 4.5 
in der Installations- und Betriebsanleitung)
- Innenaufstellung
(1)
080
090
100
1
-
-
-
-
-
-
1
-
-
-
-
-
-
1
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
360
390
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
3
-
-
-
-
3
-
-
-
-
-
-
(1)
:
LG - LGN
120
130
150
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
1
-
-
-
-
-
-
1
-
-
-
-
-
-
1
-
-
-
LG - LGN
450
480
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
3
-
- Auftreten  von  Wasser:  Klasse  AD2  (Möglichkeit  des  Auftretens  von 
Wassertropfen)
- Auftreten  von  festen  Fremdkörpern:  Klasse  4S2  (keine  signifikanten 
Staubmengen vorhanden)
- Auftreten von korrosiven oder verunreinigenden Substanzen, Klasse 4C2
(vernachlässigbar)
- Schwingung und Erschütterung, Klasse AG2, AH2
- Kompetenz des Bedienpersonals, Klasse BA4
60364)
2.   Frequenzschwankungen der Stromversorgung: ± 2 Hz.
3. Der Neutralleiter (N) darf nicht direkt an das Gerät angeschlossen werden
(verwenden Sie gegebenenfalls einen Transformator).
4. Das Gerät bietet keinen Überstromschutz der Netzanschlussleiter.
5. Werkseitig installierte Trennschalter erfüllen die Anforderungen an die
Trenneigenschaften der Norm EN 60947.
6. Die Geräte sind für einen vereinfachten Anschluss an TN(s) Netze konstruiert
(IEC 60364). Für das IT-Netz stellen Sie eine örtliche Erdleitung zur Verfügung
und suchen Sie örtliche Firmen zur Vervollständigung der Elektroinstallation.
Geräte mit Drehzahlregelung (Optionen 116J und 270J) sind nicht mit IT-Netzen
kompatibel.
7.   Parasitäre  Nebenströme:  Sofern  ein  Schutz  durch  Überwachung  von 
Nebenströmen zur Sicherheit der Anlage notwendig ist, muss die
Leistungssteuerung durch Abschneiden der Spannungsspitzen Leckströme
bei dem Einsatz von optionalen Frequenzumformern in Betracht ziehen. Für
Fehlerstrom-Schutzvorrichtungen wird eine Wert von mindestens 150 m
empfohlen.
ANMERKUNG:
Sollten bestimmte Aspekte einer tatsächlichen Installation nicht den obigen
Bedingungen entsprechen oder sollten noch andere Bedingungen in Betracht
gezogen werden, wenden Sie sich bitte an unseren Vertreter vor Ort.
(1) Die für die Einhaltung der Anforderungen dieser Klasse erforderliche Schutzstufe
ist IPX1B (gemäß Referenzdokument IEC 60529).
Diese Sicherheitsanforderungen werden von allen Geräten erfüllt.
Geräte mit frontseitigem Gehäusepaneel erfüllen die Schutzklasse IP23. Nach
Entfernen des Gehäusepaneels entspricht der Zugangsschutz zu unter
Spannung stehenden Komponenten IPXXB.
DE-31
180
200
240
-
-
-
-
-
-
2
-
-
-
-
-
-
2
-
-
-
-
-
-
2
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
520
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
2
-
2
-
-
2
-
2
-
-
-
-
(geschulte Techniker - IEC
(1)
DYNACIAT™ LG/LGN
260
300
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
2
-
-
-
-
2
-
-
600
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dynaciat lgn

Inhaltsverzeichnis