Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Für Den Anwender - EMH metering eHZB e-moc Gebrauchsanleitung

Elektronischer basiszähler für e-mobility
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgende Tabelle benennt die Komponenten und die Behandlung
am Ende ihres Lebenszyklus.
Komponenten
Leiterplatten
LEDs,
LC-Anzeige
Metallteile
Kunststoffteile
Informationen für den Anwender
Messrichtigkeitshinweise (MessEG/MessEV)
Eine bestimmungsgemäße Verwendung ist nur bei Betrieb
in einer mess- und eichrechtkonformen Ladeeinrichtung
(REA Geräteart 6.8) nicht ausgeschlossen. Hierbei muss
unter anderem für eine ausreichende Sichtbarkeit und Be-
leuchtung des LC-Displays gesorgt werden.
Vor der Inbetriebnahme der Zähler in einer Ladeeinrichtung ist der
vollständig eingedrehte Plombierstift mit einer eichtechnischen Siche-
rung zu sichern.
Eine eichrechtkonforme Verwendung der Zähler in einer Ladeeinrich-
tung ist nur für die nachstehend genannten eichrechtlich relevanten
Informationen im LC-Display und die über die rückseitige Daten-
schnittstelle versendeten signierten Messwertdatensätze gegeben.
Kennzeichnung
Arbeit
im Messwert-
Postive
010001080064
Wirkarbeit
Abfallsammlung und Entsorgung
Elektronikabfall: entsorgen Sie diese gemäß den
örtlichen Vorschriften.
Sondermüll: entsorgen Sie diese gemäß den örtlichen
Vorschriften.
Wertstoff, wiederverwertbar: führen Sie diese nach
Sorten getrennt der Wiederverwertung zu.
Führen Sie diese nach Sorten getrennt der Wiederver-
wertung (Regranulierung), ggf. der Müllverbrennung
(Energiegewinnung durch thermische Verfahren) zu.
datensatz
+A
Anzeige im LC-
Display
(OBIS-Code)
4
Anmerkung
Rückstellbares
Ladeenergieregister
für einen einzelnen
Ladevorgang und
Kennzeichnung durch
„E" in der zweiten
Zeile des LC-Display

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis