Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückwärtige Datenschnittstelle; Installations- Und Inbetriebnahmehinweise - EMH metering eHZB e-moc Gebrauchsanleitung

Elektronischer basiszähler für e-mobility
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückwärtige Datenschnittstelle
y Bidirektionale rückwärtige Schnittstelle
y Anwendungsprotokoll:
• SML
• Baudrate 9600 Baud fest
Die rückwärtige Schnittstelle dient zur:
y Auslesung der abrechnungsrelevanten, signierten Messwerte
y Prüfung des Zählers
y Anbindung an einen Laderegler
Weitere Informationen zum Umgang mit der rückwärtigen Daten-
schnittstelle finden Sie im Produkthandbuch.

Installations- und Inbetriebnahmehinweise

GEFAHR
Unsachgemäße Installation gefährdet Leben und Gesundheit und
birgt das Risiko von Betriebsstörungen und Sachschäden!
Der eHZB e-moc ist ausschließlich für den Einsatz auf eHZ-Zähler-
plätzen (BKE) nach Norm DIN VDE 0603-3-2 vorgesehen.
Der Zähler darf auch im nicht-spannungsfreien Zustand in
eine vorhandene BKE gemäß Norm DIN VDE 0603-3-2
montiert werden.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis