6
Fehlerbeseitigung
Störungen
Statische Dichtung: Die Hochdruckwasserdichtung am Ausgang des Hochdruckzylinders
Dynamische Dichtung: Die Hochdruckwasserdichtung, die am nächsten zum
Hydraulik-Mittelteil liegt
Fehlerbedingungen führen zum Abschalten der Pumpe.
Alarm
Fault 1 (Fehler 1):
Hydraulic Fluid >65C (Hydrauliköl
>65 °C)
Die Temperatur des Hydrauliköls liegt über
65 °C.
Fault 1 (Fehler 1): Intensifier 1
Overstroke to Left (Druckübersetzer 1,
Überhub nach links)
Fault 1 (Fehler 1): Intensifier 1
Overstroke to Right (Druckübersetzer 1,
Überhub nach rechts)
Ein Überhubfehler tritt auf, wenn sich der
Hydraulikkolben schneller bewegt, als die
Pumpe bewältigen kann.
Fault 1 (Fehler 1): Low Inlet Water
Pressure (Niedriger
Eingangswasserdruck)
Der Wasserdruck am Verteiler ist niedriger
als die Minimaleinstellung.
Fault 2 (Fehler 2): Input to Primary
Motor Not Received (Eingang am
Primärmotor nicht empfangen)
152
Ursache
Das System wird nicht
ausreichend gekühlt.
Ein Ventilkegel (Hoch- oder
Niederdruck) klemmt oder ist
undicht.
Der Druck des
Versorgungswassers liegt
unter 2,8 bar (40 PSI).
Druck fällt aufgrund eines
Lecks ab.
Die Wasserzufuhr ist
ausgeschaltet.
Die Steuerung hat kein Signal
vom Starter erhalten, als die
Pumpe eingeschaltet wurde.
811390DE
Betriebsanleitung
Lösung
Siehe
Temperatur
Seite 168.
Prüfen Sie den
Niederdruck-Ventilkegel auf der
Seite des Überhubs.
Prüfen Sie den
Hochdruck-Ventilkegel auf der
dem Überhub
gegenüberliegenden Seite.
Siehe
Überhub
auf Seite 160.
Erhöhen Sie den Druck des
Versorgungswassers.
Bestimmen Sie ggf. die
Ursache des Lecks und
beheben Sie das Problem.
Schalten Sie die Wasserzufuhr
(
).
EIN
ON
• Wenn die Fehleranzeige für
den Softstarter leuchtet,
halten Sie Ausschau nach
losen Kabeln.
• Vergewissern Sie sich,
dass das Schütz am Starter
ordnungsgemäß
funktioniert.
DynaMAX 550P/560P/575P Wasserstrahlpumpe
auf