SEAS 3.0-Produkte
TABELLE 1–1
Produkt
Solstice Internet Mail
Server
2.0 (SIMS)
TM
Solaris Management
Console
1.0 (SMC)
TM
SMC-Konfigurations-
Assistenten
Sun Verzeichnis-Services
3.2 (SDS)
Sun WebServer
2.1
TM
Sun
Enterprise
TM
Authentication
Mechanism
1.0 (SEAM)
TM
Netscape Communicator
4.5 Standard Edition
(fortgesetzt)
Produktbeschreibung
Eine fortgeschrittene E-Mail-Lösung für
Solaris-Arbeitsgruppen, die offene Internet-E-Mails auf Basis
von Standards wie IMAP4, POP3, SMTP und MIME
bereitstellt. Es unterstützt Offline-Rechneranwendungen für
mobile oder entfernte Benutzer.
Ein Java-basiertes Verwaltungs-Tool für die Verwaltung von
Solaris-Servern.
Konfigurations-Assistenten zur Weiterleitung, zum Ändern des
Root-Kennwortes, zur DNS-Client-Konfiguration, zur
DNS-Server-Konfiguration und zum Herunterfahren der
Netzwerkkonfiguration.
Ein Software-Produkt, das einen umfassenden und flexiblen
Verzeichnis- und Namens-Service bereitstellt. Es enthält einen
auf dem neuesten Stand befindlichen LDAP v3-Server, der eine
kompatible Schnittstelle zu allen derzeit auf dem Markt
befindlichen LDAP v3-kompatiblen Verzeichnis-Clients besitzt,
einen NIS-Server, der sich nahtlos in eine vorhandene
NIS-Umgebung integriert und einen RADIUS-Server, der
Authentisierungsfunktionen für entfernte Benutzer bereitstellt.
Ein hochgradig skalierbarer, Hochleistungs-Web-Server für den
Zugriff, die Verwaltung und Verteilung von Informationen
über das Internet mit einer web-basierten Verwaltung und
erweiterter Sicherheit.
Eine Client-/Server-Architektur die sichere Transaktionen über
Netzwerke hinweg ermöglicht. Zusätzlich zur strikten
Authentisierung, stellt er die Geheimhaltung und Integrität
von Daten bereit sowie die Möglichkeit des einmaligen
Anmeldevorgangs. SEAM basiert auf dem Kerberos
V5-Netzwerk-Authentisierungsprotokoll.
Eine Gruppe verwandter Tools für die Arbeit und
TM
Kommunikation über das Internet. Zu diesen Tools gehören:
Netscape Navigator
TM
Web-Informationen), Netscape Messenger (zum Senden und
Empfangen von E-Mails sowie für die Teilnahme an
Newsgroups und Diskussionsforen) und Netscape Composer
(für die Erstellung und Veröffentlichung von Web-Seiten).
(für die Suche und Anzeige von
Einführung zu SEAS 3.0
3